International
Grossbritannien

Nordirischer Friedensnobelpreisträger John Hume gestorben

Nordirischer Friedensnobelpreisträger John Hume gestorben

03.08.2020, 11:5303.08.2020, 11:53
Mehr «International»
FILE - In this Jan. 21, 2002 file picture, Nobel Peace Prize Winner and former leader of the Social Democratic Labour Party John Hume is shown at the Guild Hall, Londonderry, Northern Ireland. The fam ...
John HumeBild: keystone

Der nordirische Friedensnobelpreisträger John Hume ist tot. Das berichtete die britische Nachrichtenagentur PA am Montag unter Berufung auf die Familie des ehemaligen Chefs der Sozialdemokraten in dem britischen Landesteil. Hume wurde 83 Jahre alt.

Hume hatte wesentlich zum Zustandekommen des Karfreitagsabkommens von 1998 beigetragen, mit dem der jahrzehntelange Bürgerkrieg in Nordirland beendet wurde. In dem Konflikt standen sich mehrheitlich katholische Befürworter einer Vereinigung der beiden Teile Irlands und überwiegend protestantische Grossbritannien-Loyalisten gegenüber. Etwa 3700 Menschen kamen dabei ums Leben kamen, etwa 50 000 wurden verletzt.

Den Friedensnobelpreis teilte sich Hume mit David Trimble, dem damaligen Chef der Ulster Unionist Party. Beide Parteien spielen heute nur noch eine untergeordnete Rolle in der nordirischen Politik. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Persönlichkeiten haben uns 2020 schon verlassen
1 / 103
Diese Persönlichkeiten haben uns 2020 verlassen
Im Bild: Sean Connery, Mike Shiva, Chadwick Boseman, Elizabeth Wurtzel, Diana Rigg, Olifr M. Guz, Diego Maradona, Ruth Bader Ginsburg und Stella Tennant.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FBI-Chef: Terrorverdacht bei Schüssen in den USA erhärtet
Nach den tödlichen Schüssen auf Kinder in einem Schulgottesdienst in Minneapolis sieht die US-Bundespolizei FBI den Terrorverdacht erhärtet. Beweise, die bei den Ermittlungen gesammelt wurden, wiesen auf einen von Hass motivierten Akt von Inlandsterrorismus hin, schrieb FBI-Chef Kash Patel auf der Online-Plattform X.
Zur Story