International
Grossbritannien

Rechtspopulisten in England feuern Kandidaten wegen Rassismus  

Die Partei Ukip hat nicht das erste Mal Probleme mit Rassismus.
Die Partei Ukip hat nicht das erste Mal Probleme mit Rassismus.Bild: VINCENT KESSLER/REUTERS

Rechtspopulisten in England feuern Kandidaten wegen Rassismus  

06.05.2015, 05:2706.05.2015, 13:41
Mehr «International»

Zwei Tage vor der britischen Parlamentswahl hat die rechtspopulistische Ukip einen ihrer Kandidaten aus dem Rennen genommen. Anlass für die Suspendierung seien «abscheuliche Ansichten», die Robert Blay von sich gegeben habe, sagte ein Parteisprecher am Dienstag.

Blay trat für Ukip in Hampshire an. Dem «Daily Mirror» zufolge drohte er damit, seinen konservativen Lokalrivalen, Ranil Jayawardena, zu erschiessen, sollte dieser eines Tages der erste britische Regierungschef asiatischer Abstammung werden.

«Wenn dieser Knabe unser Premierminister wird, werde ich ihm persönlich eine Kugel einjagen», sagt Blay laut der Zeitung in einem auf Video aufgezeichneten Gespräch mit einem Reporter des «Daily Mirror». Er hasse Jayawardena zutiefst, sagte Blay demnach weiter.

Ukip könnte für grosse Parteien wichtig werden

Jayawardena sei «nicht britisch genug, um in unserem Parlament zu sein». Es sind bereits eine ganze Reihe weiterer Ukip-Politiker mit rassistischen oder sexistischen Äusserungen aufgefallen. Die Partei, die einen Austritt aus der Europäischen Union und schärfere Regeln für die Aufnahme von neuen Einwanderern fordert, lehnt Rassismus offiziell ab.

In Umfragen kommt sie auf mehr als zehn Prozent Unterstützung. Aufgrund des britischen Wahlrechts wird aber damit gerechnet, dass Ukip nicht mehr als eine Handvoll Sitze bei der Abstimmung am Donnerstag erhält. Dennoch könnte ihr eine gewichtige Rolle zukommen, da Umfragen zufolge wohl keine der grossen Parteien eine Regierungsmehrheit gewinnen wird. (feb/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Friedensverhandlung in der Schweiz: Sudans Armeechef und US-Vertreter treffen sich
Sudans Armeechef Abdel Fattah al-Burhan und der US-Sondergesandte Massad Boulos haben sich sudanesischen Angaben zufolge zu Gesprächen in der Schweiz getroffen.
Dabei soll ein US-Friedensvorschlag «für einen umfassenden Waffenstillstand im Sudan und die Lieferung humanitärer Hilfe» besprochen worden sein.
Zur Story