International
Grossbritannien

London: Keine vorgezogene Neuwahl trotz Regierungskrise

London: Keine vorgezogene Neuwahl trotz Regierungskrise

06.09.2025, 15:2106.09.2025, 18:00
Mehr «International»
epa12299659 British Prime Minister Keir Starmer walks back after meeting with Ukrainian President Volodymyr Zelensky at 10 Downing Street in London, Britain, 14 August 2025. Zelensky is in London to m ...
Keir Starmes Labour-Partei fällt in Umfragen immer weiter hinter die rechtspopulistische Reform-Partei.Bild: keystone

Trotz des Rücktritts von Vizepremierministerin Angela Rayner und der anschliessenden Kabinettsumbildung soll es in Grossbritannien keine vorgezogene Neuwahl geben. Das stellte der erste Staatssekretär von Premierminister Keir Starmer, Darren Jones, in einem Interview mit dem britischen Sender Sky News klar. «Die Labour-Partei wird sich nicht spalten und es wird keine vorgezogene Neuwahl geben», sagte Jones im Hinblick auf entsprechende Prophezeiungen des Rechtspopulisten Nigel Farage.

Die Krise war mit der Parteikonferenz von Farages Partei Reform UK zusammengefallen, die am Samstag endete. Die Reform-Partei führt seit Monaten die Umfragen an und treibt die sozialdemokratische Labour-Partei und die Konservativen mit ihrer Anti-Immigration-Linie vor sich her.

Starmer hatte bisher wenig Glück

Rayner hatte Tags zuvor ihren Hut genommen. Sie hatte zugegeben, zu wenig Grunderwerbssteuer bezahlt zu haben. Ihr Rücktritt ist ein schwerer Schlag für Premierminister Starmer, der seine Partei von links aussen weit in die politische Mitte geführt hat. Seine Stellvertreterin galt als Brückenbauerin zum linken Flügel. Für ihren Posten als Parteivize, den sie ebenfalls niederlegte, wird es eine Urwahl durch die noch immer stark links geprägte Parteibasis geben, die Starmer schon jetzt Kopfschmerzen bereiten dürfte.

Der Premier nutzte die Gelegenheit für eine umfassende Kabinettsumbildung. Unter anderem rückte der bisherige Aussenminister David Lammy auf den Posten des Vizeregierungschefs. Die bisherige Innenministerin Yvette Cooper wechselt ins Aussenamt. Ihre Nachfolge tritt Shabana Mahmood an, die bisher das Justizministerium leitete.

Starmer dürfte sich von der Rochade im Kabinett Hoffnungen auf einen Neustart machen. Seit Amtsantritt vor etwa 14 Monaten hat er bisher wenig Glück gehabt. Mehrere Reformvorhaben scheiterten spektakulär und die Zahl der Bootsmigranten am Ärmelkanal stieg weiter an. Die Umfragewerte sackten entsprechend in den Keller. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Trump-Rivale Newsom liegt bei Umfragen vorne
Donald Trump hat in zwei Umfragen gegenüber dem Demokraten Gavin Newsom Federn lassen müssen. Der Gouverneur wird als Präsidentschaftskandidat gehandelt.
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom gewinnt an Popularität in den USA – und hat bei Umfragen erstmals Donald Trump in der Nettobeliebtheit überholt. In zwei Befragungen liegt er fünf Prozent vor dem US-Präsidenten. In den vergangenen Monaten hat sich der Demokrat zum Hauptgegenspieler von Donald Trump entwickelt. Auf der Plattform X parodiert sein Pressebüro immer wieder Trumps Beiträge auf dessen Netzwerk Truth Social.
Zur Story