International
Grossbritannien

Nach Corona-Infektion: Queen empfängt Kanadas Premier zu Audienz

Nach Corona-Infektion: Queen empfängt Kanadas Premier zu Audienz

07.03.2022, 15:1307.03.2022, 15:13
Britain's Queen Elizabeth II receives Canada's Prime Minister Justin Trudeau during an audience at Windsor Castle, Windsor, England, Monday March 7, 2022. (Steve Parsons/Pool via AP)
Queen Elizabeth II und Justin TrudeauBild: keystone

Erstmals nach ihrer Corona-Infektion hat die britische Königin Elizabeth II. wieder eine physische Audienz gegeben. Die 95 Jahre alte Monarchin empfing am Montag den kanadischen Premierminister Justin Trudeau auf Schloss Windsor.

Auf Bildern waren die beiden beim Handschlag und Gespräch in einem Raum des Schlosses zu sehen. Die Königin trug ein Kleid mit Ornamenten in Blau, Grün und Weiss. Im Hintergrund war ein riesiger Blumenstrauss zu sehen. Beide wirkten vergnügt.

Erst vor gut zwei Wochen war die Queen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach Angaben des Palasts hatte sie unter milden erkältungsartigen Symptomen gelitten. Es gilt als sicher, dass sie mindestens drei Mal gegen Corona geimpft ist.

Wegen ihres Alters und gesundheitlicher Beschwerden in den vergangenen Monaten löste die Nachricht aber trotzdem grosse Besorgnis bei den Briten aus. Mehrere Online-Audienzen hatte sie abgesagt. Umso erleichterter dürften die Untertanen Ihrer Majestät nun sein, sie wieder in alter Frische zu sehen. Die Queen ist Staatsoberhaupt Kanadas. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Republikaner fürchten die Zukunft ohne Trump
Nach den Wahlniederlagen vom Dienstag zeigen sich innerhalb der republikanischen Partei erste Risse. Gleichzeitig radikalisiert sich ein Teil von Donald Trumps MAGA-Basis weiter.
Die Niederlagen am Dienstag kamen für die US-Republikaner nicht unerwartet. Aber das Ausmass war für die Partei vom Präsident Donald Trump ein Schock. Die Demokraten übertrafen fast durchwegs die Erwartungen. Sie siegten nicht nur in «blauen» Städten und Staaten. Auch in Hochburgen der Republikaner gelangen ihnen bemerkenswerte Erfolge.
Zur Story