International
Grossbritannien

Schottland will Drogen für persönlichen Gebrauch entkriminalisieren

Schottland will Drogen für persönlichen Gebrauch entkriminalisieren

07.07.2023, 15:0007.07.2023, 15:00

Mit einem radikalen Vorschlag will die schottische Regionalregierung das massive Drogenproblem im Land lösen. Die Führung in Edinburgh forderte die britische Zentralregierung am Freitag auf, alle Drogen für den persönlichen Gebrauch zu entkriminalisieren. Damit hätten etwa Menschen, die bisher vorbestraft sind, bessere Chancen auf eine Beschäftigung. Massnahmen wie beaufsichtigte Einrichtungen für den Konsum könnten schneller eingeführt werden.

Kokain, Koks, Drogen
Drogen könnten in Schottland bald entkriminalisiert werden.Bild: shutterstock

Der nördlichste britische Landesteil verzeichnete in den vergangenen Jahren Rekordzahlen an Drogentoten - und hat anteilig die meisten in ganz Europa.

«Dies sind ehrgeizige und radikale, faktengestützte Vorschläge, die dazu beitragen werden, Leben zu retten», sagte die zuständige Staatssekretärin Elena Whitham. «Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, in der problematischer Drogenkonsum als Gesundheitsfrage und nicht als Straftat behandelt wird.» Dadurch würden Stigmatisierung und Diskriminierung gesenkt. Die Betroffenen könnten sich erholen und positiv zur Gesellschaft beitragen.

Die Schotten forderten, London möge entweder den Vorschlag direkt umsetzen oder die Rechte der Regionalregierung ausweiten. Die britische Regierung zeigte sich skeptisch. Premierminister Rishi Sunak werde seine «harte Haltung» zu Drogen nicht aufgeben, sagte sein Sprecher. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Habedi
07.07.2023 15:59registriert Januar 2016
Das wird nicht passieren. In den Augen der meisten Leute haben Drogenkonsumenten alles schlechte verdient, das ihnen wiederfährt. Deshalb haben sie auch kein Interesse daran, ihnen sauberen Stoff zur Verfügung zu stellen. Und das, obwohl es die Gesundheitskosten insgesamt senken würde.
309
Melden
Zum Kommentar
avatar
Roli_G
07.07.2023 16:12registriert Januar 2021
Repression gegen Drogen war ein Versuch wert. Es hat nicht funktioniert - also ist es angebracht mal einen anderen Weg zu versuchen.
243
Melden
Zum Kommentar
18
Trump und die dekadente Great-Gatsby-Party
Die USA erleben eine Renaissance der wilden Zwanzigerjahre.
«The Great Gatsby» von F. Scott Fitzgerald gilt als Kultroman, mit dem jedes amerikanische Kind irgendwann in der Highschool konfrontiert wird. Erschienen ist er 1925 und er beschreibt die Zustände in einer fiktiven Stadt auf der Insel Long Island in der Nähe von New York. Jay Gatsby, die Schlüsselfigur, ist ein junger Millionär – heute wäre er Milliardär –, der mit undurchsichtigen Geschäften reich wurde und einen üppigen, dekadenten Lebensstil pflegt.
Zur Story