International
Indien

Dutzende Wale in Indien gestrandet und gestorben

1 / 7
Dutzende Wale in Indien gestrandet
Mehr als 80 Grindwale sind an Stränden im Süden Indiens gestrandet.
quelle: epa/epa / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dutzende Wale in Indien gestrandet und gestorben

12.01.2016, 14:5612.01.2016, 15:28

Mehr als 80 Grindwale sind an Stränden im Süden Indiens gestrandet. Mindestens 45 der Tiere sind nach offiziellen Angaben vom Dienstag gestorben. Fischer versuchten über Stunden, die vier bis sieben Meter langen Kurzflossen-Grindwale wieder ins Meer zu ziehen, doch strandeten viele der Tiere erneut.

Diese Unglücke passieren zum Beispiel, wenn die natürliche Echoortung der Tiere durch Unterwasserlärm gestört wird, oder wenn die ganze Herde einem verletzten Tier an die Küste folgt. Es ist das erste Mal seit 1973, dass so viele Wale im Distrikt Thoothukudi (Tuticorin) im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu gestrandet sind.

Die Tiere seien an verschiedenen Stränden auf einer Küstenlänge von 25 Kilometern gefunden worden, sagte M. Ravi Kumar, ein ranghoher Beamter des Distrikts. Die ersten Tiere landeten bereits am Montag auf dem Sand.

Fischer, lokale Beamte und Wildhüter des maritimen Nationalparks Golf von Munnar hielten die ganze Nacht Wache, um die Wale nach Möglichkeit zurück in tieferes Wasser zu ziehen. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Jenseits aller Realität»: Deutsche Bahn schwächt Pünktlichkeitsziele ab
Mit neuer Bahnchefin, abgeschwächten Pünktlichkeitszielen und einem Fokus auf Sauberkeit und Sicherheit will der Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) die Krise der Deutschen Bahn angehen. Doch bis sich für die Fahrgäste grundlegend Verbesserungen einstellen, dürfte es noch einige Jahre dauern.
Zur Story