International
Irak

Tony Blair sagt «Sorry» für Fehler im Irak-Krieg und den IS

Tony Blair mit britischen Soldaten 2007 in Basra, Irak.
Tony Blair mit britischen Soldaten 2007 in Basra, Irak.
Bild: EPA

Es ist ein historischer Moment für die Briten: Tony Blair sagt «Sorry» für Fehler im Irak-Krieg und für das Aufkommen des IS

25.10.2015, 10:2225.10.2015, 12:06

Der frühere britische Premierminister Tony Blair hat in einem Interview mit CNN eingeräumt, dass im Irak-Krieg 2003 Fehler gemacht wurden. Dafür entschuldige er sich. 

«Ich entschuldige mich dafür, dass die Geheimdienstinformationen, die wir erhielten, falsch waren, obwohl der irakische Diktator Saddam Hussein Chemiewaffen gegen seine eigene Bevölkerung einsetzte. Aber das Programm, das wir glaubten, besitze er, hat in dieser Form nicht existiert.»

Hinzu kommt, so Blair, dass kein Plan für die Zeit nach dem Sturz von Saddam Hussein ausgedacht wurde, was das Aufkommen der islamistischen Terrorgruppe IS begünstigte. Blair: «Natürlich kann man nicht sagen, dass jene, die sich 2003 Husseins entledigten, keine Verantwortung für die Situation von 2015 tragen.»

Irak
Islamischer Staat (IS)

Blair nahm Bezug auf die Unterstellung der USA und Grossbritannien, Saddam Hussein besitze Massenvernichtungswaffen, was ihren Einmarsch in den Irak rechtfertigen sollte.

Die Entmachtung Hussein, hinter der Blair aber auch heute noch dahintersteht, stürzte das Land in ein Chaos, was das Aufkommen zuerst von Al Kaida und dann des Islamischen Staates (IS) erst ermöglichte.

Zehntausende von Irakern fanden im Terror den Tod, über 4000 US- und 179 britische Soldaten kamen um im Laufe des Krieges. (kub)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dä Brändon
25.10.2015 11:30registriert August 2015
Ich glaube ihm kein Wort. An seinen Händen klebt Blut, nicht nur an seinen Händen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thomas Bollinger (1)
25.10.2015 10:55registriert Juli 2015
Schon seltsam, dass das sonst (bis jetzt) nirgends ein Thema ist. Bravo Watson.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Er bereiste alle Länder der Welt – dieses Land behielt er sich bis zum Schluss auf
Der Basler Nicolai Petek reiste in alle Länder der Welt. Damit gehört er gemäss Schätzungen zu weniger als 1000 Personen, die dies geschafft haben. Und das Spezielle dabei: Nicolai arbeitete «nebenbei» immer 100 Prozent.
Es war 2015, als Nicolai Petek beschloss, dass er jedes Land der Welt sehen möchte. Eine Deadline gab er sich vorerst nicht. Doch kurz bevor der Basler 2020 sein 100. erreichte, sagte er sich, dass er das Projekt vor seinem 40. Geburtstag abgeschlossen haben will.
Zur Story