International
Irak

Frankreich setzt Marschflugkörper gegen «IS» im Irak ein

Ein französischer Kampfjet hebt ab.
Ein französischer Kampfjet hebt ab.
Bild: EPA/ECPAD

Premiere: Frankreich setzt Marschflugkörper gegen den «IS» im Irak ein

Erstmals hat Frankreich am Dienstag Marschflugkörper gegen die Terrormiliz «Islamischer Staat» im Irak eingesetzt. Nach Angaben aus dem Verteidigungsministerium feuerten Kampfjets die Raketen vom Typ Scalp ab.
16.12.2015, 05:2416.12.2015, 05:24

Die Marschflugkörper wurden bei einem Angriff auf ein Kommandozentrum, einen Übungsplatz und ein Depot in der Nähe der Grenze zu Syrien eingesetzt, teilte das Verteidigungsministerium in Paris mit.

Zugleich griff auch Deutschland mit seiner Luftwaffe in den Kampf ein. Ein Tankflugzeug betankte in der Nacht zum Mittwoch zweimal Kampfjets der internationalen Koalition gegen den «IS» in der Luft, wie ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr der Nachrichtenagentur dpa sagte. Der Bundeswehr-Airbus vom Typ A310 sei insgesamt fünf Stunden in der Luft gewesen.

Waffen

Der deutsche Bundestag hatte die Beteiligung an den Luftschlägen gegen den «IS» als Konsequenz aus den Terroranschlägen von Paris beschlossen. Im Januar sollen auch sechs deutsche «Tornado»-Aufklärungsflugzeuge dafür eingesetzt werden.

Der «IS» beherrscht im Irak und in Syrien grosse Landesteile. Frankreich beteiligt sich an Luftangriffen gegen die Islamisten, die sich zu den Attentaten in Paris am 13. November bekannt haben. Bei ihnen wurden 130 Menschen getötet. (dwi/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Supertaifun «Fung-Wong» fegt über die Philippinen
Der Supertaifun «Fung-Wong» hat die Philippinen erreicht. Das Zentrum des Wirbelsturms traf am Sonntagabend (Ortszeit) in der Provinz Aurora auf Land, teilte der Wetterdienst Pagasa mit. Aurora befindet sich auf der Insel Luzon, auf der auch die Hauptstadt Manila liegt.
Zur Story