International
Irland

Auch Irland verbietet XL Bullys

Auch Irland verbietet XL Bullys

12.07.2024, 20:20
Mehr «International»

Nach mehreren Hundeangriffen verbietet Irland die Haltung sogenannter XL Bullys. Vom 1. Oktober an ist es verboten, die Tiere zu züchten, zu verkaufen, zu vermitteln oder zu importieren.

American Pit Bull Terrier running lure course dog sport Tucson, Arizona, United States R_DMQG240118J-1312951-01
So sehen die verbotenen Hunde aus.Bild: www.imago-images.de

In einer zweiten Phase, die am 1. Februar 2025 beginnt, ist auch der Besitz dieser Hunde verboten, falls keine Ausnahmegenehmigung beantragt wird. Dafür muss das Tier unter anderem gechippt und kastriert sein.

Im Juni war eine 23-Jährige in ihrem Haus von einem XL Bully attackiert und getötet worden. Das EU-Land Irland folgt mit dem Verbot nun dem Vorbild des Nachbarn Grossbritannien. XL Bullys dürfen in England und Wales seit Februar nur noch unter scharfen Auflagen gehalten werden. In Schottland tritt diese Regel am 1. August in Kraft, in Nordirland zum Jahresende.

Angst vor steigender Zahl von Angriffen

Die irische Ministerin für ländliche und kommunale Entwicklung, Heather Humphreys, sagte, sie sei selbst Hundebesitzerin und wisse, dass Menschen ihre Vierbeiner lieben. «Wir müssen uns jedoch bewusst sein, dass kein Hundeleben mehr wert ist als ein Menschenleben», sagte Humphreys. «Wenn wir jetzt nichts unternehmen, wird die Zahl dieser Hunde im Land steigen, und ich befürchte, dass diese Angriffe häufiger werden.»

In Irland ist bereits die Haltung mehrerer Hunderassen beschränkt, darunter sind Pitbulls, Dobermänner und Schäferhunde. Die Tiere müssen in der Öffentlichkeit von einer Person über 16 Jahren an einer Leine geführt werden sowie jederzeit einen Maulkorb tragen. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chrisbe
13.07.2024 02:47registriert Oktober 2019
Kein Mensch braucht einen Hund mit einem derarten Potential.
Die sind tödlich wie eine Waffe, nur unberechenbarer...
5016
Melden
Zum Kommentar
14
    Langsame US-Erdbebenhilfe – Russland und China füllen Lücke

    Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien kommt Hilfe aus den USA angesichts der Zerschlagung der amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID nur schleppend an. Erst zwei Tage nach dem Beben kündigte die US-Regierung konkrete Unterstützung an: finanzielle Hilfe und die Entsendung eines Teams.

    Zur Story