International
Islam

Islamisten sollen 40 Menschen in Nigeria getötet haben

Bodies of people killed by suspected Boko Haram Islamist extremists are transported for burial, in Tarmuwa, northeast Nigeria, Tuesday, Sept. 3, 2024. (AP Photo/Michael Abu)
Die Islamisten der Miliz Boko Haram töten immer wieder wahllos Menschen in Nigeria. (Archivbild)Bild: keystone

Islamisten sollen 40 Menschen in Nigeria getötet haben

Mindestens 40 Bauern und Fischer sollen im Nordosten Nigerias bei einem Angriff von Islamisten getötet worden sein.
14.01.2025, 03:19
Mehr «International»

Hinter der Attacke stecken wohl Kämpfer der Terrormiliz Boko Haram oder ihrer Abspaltung Islamischer Staat in Westafrika (ISWAP), wie der Informationskommissar von Borno, Usman Tar, mitteilte. Der Angriff ereignete sich nach seinen Angaben in der Nähe der Gemeinde Dumba im Bundesstaat Borno.

«Ersten Berichten zufolge wurden etwa 40 Bauern getötet», teilte Tar mit. Zudem würde noch nach Menschen gesucht, die vor dem Angriff geflohen seien. Nach ersten Ermittlungen sollen die Opfer die von Regierung und Militär eingerichtete Sicherheitszone verlassen und sich in Gebiete begeben haben, die noch nicht von Aufständischen und Landminen geräumt worden seien.

Die Milizen Boko Haram und ISWAP kämpfen seit über einem Jahrzehnt gewaltsam für die Einführung der Scharia in Teilen Nigerias. Durch den Konflikt wurden in Afrikas bevölkerungsreichstem Land bisher mehr als zwei Millionen Menschen vertrieben und etwa 350'000 getötet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Deutschland vor Regierungsbildung: Neuer Gesetzentwurf zum Finanzpaket liegt vor

    Nach der Einigung von Union, SPD und Grünen liegt ein neuer Gesetzentwurf für das geplante Multimilliarden-Finanzpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaneutralität vor. Demnach soll bereits im Grundgesetz festgehalten werden, dass die Investitionen aus dem schuldenfinanzierten, 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen «für zusätzliche Investitionen» gedacht sind.

    Zur Story