International
Island

Vulkanaktivität nach erneutem Ausbruch auf Island stark gesunken

Vulkanaktivität nach erneutem Ausbruch auf Island stark gesunken

09.02.2024, 12:3009.02.2024, 12:30
Mehr «International»

Nach dem dritten Vulkanausbruch auf Island innerhalb von acht Wochen kommt die Erde in dem Gebiet aller Voraussicht nach langsam wieder zur Ruhe. Am Freitag waren in Livestreams aus dem verschneiten Vulkangebiet südwestlich von Reykjavik nach Tagesanbruch zunächst keine glutroten Lavafontänen mehr zu erkennen. Allerdings stieg aus verschiedenen Stellen am Ausbruchsort weiterhin Dampf auf.

Lava crosses the main road to Grindav
Lava fliesst über die Hauptstrasse nach Grindav.Bild: keystone

Auch die Zahl der Erdbeben, die den Ausbruch am Donnerstagmorgen begleitet hatten, nahm seit dem Beginn der Eruption deutlich ab. Die isländischen Behörden hatten bereits im Laufe des Donnerstagnachmittags eine zurückgehende Vulkanaktivität verzeichnet, nachdem die Lava am Morgen aus einem schätzungsweise drei Kilometer langen Erdspalt gesprudelt war.

Das flüssige Gestein strömte rund viereinhalb Kilometer weit Richtung Westen und überzog dabei diesmal mehrere Strassen und auch eine Warmwasserleitung, was zu einer Unterbrechung der Versorgung der Region mit heissem Wasser führte.

Einsatzkräfte arbeiteten die gesamte Nacht zum Freitag daran, die Versorgung mittels einer neuen Geothermalleitung wiederherzustellen. Der Energieversorgers HS Orka hoffte darauf, noch im Laufe des Tages warmes Wasser in die Leitung einspeisen zu können.

Die Blaue Lagune, ein bei Touristen beliebtes Geothermalbad in unmittelbarer Nähe des Ausbruchsortes, blieb nach Angaben der Betreiber am Freitag weiter geschlossen. Auch eine wichtige von den Lavamassen heimgesuchte Strasse, die zum evakuierten Küstenort Grindavík führt, wird nach Angaben des isländischen Rundfunksenders RÚV bis auf Weiteres nicht befahrbar sein. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Pete Hegseth prahlt mit Beendigung eines «woken» Förderprogramms – es stammt von Trump
    Der US-Verteidigungsminister stoppt ein Gesetz zur Frauenförderung. Doch dabei hat er übersehen, von wem die Initiative stammte.

    Es war sein Beitrag zur Hundert-Tage-Bilanz von US-Präsident Donald Trump: Verteidigungsminister Pete Hegseth verkündete am Dienstag auf der Plattform X «mit Stolz», das Förderprogramm «Frauen, Frieden und Sicherheit», auf Englisch abgekürzt WPS, in seinem Ministerium gestoppt zu haben.

    Zur Story