International
Island

Koalition geplatzt – Neuwahl in Island geplant

Koalition geplatzt – Neuwahl in Island geplant

13.10.2024, 19:1913.10.2024, 19:19

Die Regierungskoalition in Island ist am Ende. Das teilte Ministerpräsident Bjarni Benediktsson bei einer Pressekonferenz in Reykjavik mit. Hintergrund für das Auseinanderbrechen seien unter anderem Meinungsverschiedenheiten beim Thema Asylbewerber und in Energiefragen, machte Benediktsson deutlich.

Der Chef der liberalkonservativen Unabhängigkeitspartei führt eine Koalition mit der Fortschrittspartei sowie der Links-Grünen Bewegung. Er werde am Montag bei Staatspräsidentin Halla Tómasdóttir um die Entlassung der Regierung und Auflösung des Parlaments bitten, sagte Benediktsson.

Eine vorgezogene Neuwahl sei bereits am 30. November möglich, so der Regierungschef. Regulär stand erst im kommenden Spätsommer wieder eine Parlamentswahl auf der Nordatlantik-Insel mit ihren knapp 390'000 Einwohnern an. Er werde seine Partei nun in die Wahl und zu einem Sieg führen, sagte der Politiker. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
EU-Kommission muss sich neuen Misstrauensanträgen stellen
Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen muss sich Anfang Oktober im Europäischen Parlament der Abstimmung über zwei Misstrauensanträge stellen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unterrichtete Parlamentspräsidentin Roberta Metsola die Abgeordneten darüber. Die Kritik in den von der rechten PfE-Fraktion und der Linkenfraktion eingebrachten Anträgen richtet sich vor allem gegen von der Leyen, Misstrauensanträge können aber nur gegen die gesamte EU-Kommission gestellt werden. Im Juli hatte das Gremium ein erstes Misstrauensvotum überstanden.
Zur Story