International
Israel

Palästinenser nach Konfrontation mit Israels Armee getötet

Palästinenser nach Konfrontation mit Israels Armee getötet

26.07.2023, 13:4526.07.2023, 13:45

Bei einer Razzia der israelischen Armee im Westjordanland ist ein Palästinenser getötet worden. Dem 23-jährigen Mann sei in die Brust geschossen worden, teilte das palästinensische Gesundheitsministerium am Mittwoch mit.

Palestinians mourn around the body of Mohammed Nada, 23, at the hospital's morgue ahead of his funeral in the West Bank city of Nablus, Wednesday, July 26, 2023. Israeli troops entered the Al-Ein ...
Angehörige trauern um den 23-jährigen Mohammed Nada.Bild: keystone

Die Razzia der Armee ereignete sich demnach in einem Flüchtlingslager in Nablus. Nach Angaben der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa kam es dabei zu Zusammenstössen. Der Mann sei im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen.

Israels Armee zufolge nahmen Soldaten bei Razzien in der Nacht auf Mittwoch in mehreren Orten im Westjordanland 32 Personen fest. Im Flüchtlingslager in Nablus hätten Palästinenser Steine auf die Einsatzkräfte geworfen. Diese hätten in die Luft geschossen. Angaben zu dem Tod des Palästinensers machte das Militär zunächst nicht.

Nablus gilt, wie auch die Stadt Dschenin, als Hochburg militanter Palästinenser. Die Sicherheitslage in Israel und im Westjordanland ist seit langem angespannt, zuletzt nahm die Gewalt nochmals zu. Erst am Dienstag tötete die Armee eigenen Angaben zufolge drei bewaffnete Palästinenser in Nablus, nachdem einer von ihnen das Feuer auf die Soldaten eröffnet hatte.

Insgesamt kamen in diesem Jahr damit bereits 164 Palästinenser bei israelischen Militäreinsätzen, Konfrontationen oder nach eigenen Anschlägen ums Leben. Bei einem Grossteil handelt es sich um bewaffnete Kämpfer, unter den Toten bei Militäreinsätzen sind jedoch auch unbeteiligte Zivilisten. Im gleichen Zeitraum wurden 23 Israelis, eine Ukrainerin sowie ein Italiener bei Anschlägen von Palästinensern getötet. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ariana Grande bei Premiere bedrängt – jetzt muss der Mann ins Gefängnis
Weil er bei einer Filmpremiere in Singapur über eine Absperrung sprang und auf Sängerin Ariana Grande zulief, ist ein 26-jähriger Australier zu neun Tagen Haft verurteilt worden. Der Mann habe «aufmerksamkeitsheischend» gehandelt und sei im Irrglauben gewesen, sein Verhalten bleibe folgenlos, zitierten Medien in dem südostasiatischen Stadtstaat Richter Christopher Goh.
Zur Story