International
Israel

Massenproteste in Israel wegen umstrittenem Gesetz

Massenproteste in Israel – Auto rast in Demonstranten, Leute liefern sich Schlägerei

24.07.2023, 21:4525.07.2023, 06:43
Mehr «International»

Nach der Verabschiedung eines Kernelements der umstrittenen Justizreform haben in Israel wieder Zehntausende Menschen demonstriert. Bei einem Protestzug in einem Ort nördlich von Tel Aviv raste am Montagabend ein Auto in eine Menschenmenge und verletzte drei Demonstranten. Die Polizei nahm den Fahrer, dessen Motiv am Abend zunächst unklar war, später fest. Die Demonstranten hatten eine Fahrbahn blockiert.

Demonstrators protest against plans by Prime Minister Benjamin Netanyahu's government to overhaul the judicial system, in Tel Aviv, Monday, July 24, 2023. Israeli lawmakers on Monday approved a k ...
Die Demonstranten am Montagabend im Tel Aviv.Bild: keystone

Verkehr massiv beeinträchtigt

Überall im Land störten Menschen den Verkehr. In Tel Aviv marschierten am Abend Tausende stundenlang auf einer zentralen Autobahn. Medienberichten zufolge wurden landesweit am Montag mindestens 34 Demonstranten festgenommen, einige gewaltsam. Mehrere Menschen seien zudem unter anderem durch den Einsatz von Wasserwerfern verletzt worden. Die Protestbewegung hatte zuvor angekündigt, ihren Protest «bis zum Ende» weiterzuführen.

Am Montag hatten 64 von 120 Abgeordneten für einen Gesetzentwurf gestimmt, der die Handlungsmöglichkeiten des Obersten Gerichts einschränkt. Die Opposition boykottierte die Abstimmung. Das Gesetz ist Teil eines grösseren Pakets. Kritiker stufen es als Gefahr für Israels Demokratie ein und warnen sogar vor der Einführung einer Diktatur.

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu zufolge ermöglicht das Gesetz der gewählten Führung das Regieren im Sinne der Mehrheit der Bürger. Befürworter der Reform argumentieren, Richter seien anders als Abgeordnete oder Minister nicht direkt vom Volk gewählt. Sie seien jetzt unabhängiger von den Richtern und könnten Interessen ihrer Wähler leichter durchsetzen.

Mit dem neuen Gesetz ist es dem Obersten Gericht künftig nicht mehr möglich, eine Entscheidung der Regierung oder einzelner Minister als «unangemessen» zu bewerten. Zahlreiche Experten befürchten, dass dies Korruption und damit auch die willkürliche Besetzung wichtiger Posten oder aber Entlassungen begünstigen könnte.

Gericht könnte eingreifen

Vertreter der Opposition, die Anwaltskammer sowie mehrere Nichtregierungsorganisationen kündigten noch am Montag an, wegen des Gesetzes das Oberste Gericht anzurufen. Experten zufolge könnte es zu einer Staatskrise kommen, sollte sich das Gericht dazu entscheiden, einzugreifen.

Israels Ärztekammer kündigte Medienberichten zufolge für Dienstag einen Proteststreik an. Krankenhäuser arbeiten demnach nur mit minimaler Kapazität und behandeln nur Notfälle.

Die USA kritisierten die Entscheidung des israelischen Parlaments. Der Kurs der Regierung Netanjahus ist in den vergangenen Monaten zur Belastungsprobe für die israelisch-amerikanischen Beziehungen geworden. Die USA sind Israels engste Bündnispartner und unterstützen das Land jährlich im Verteidigungsbereich mit Milliarden US-Dollar.

Ein weiteres Kernstück der Reform - eine Änderung bei der Richterbesetzung - soll nach Willen der Koalition bereits in der nächsten Sitzungsperiode im Herbst auf die Agenda rücken. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grobianismus
24.07.2023 22:04registriert Februar 2022
Ich wünsche den Demonstranten viel Kraft. Kann doch nicht sein, dass die Rechtsextremen eine weitere Diktatur errichten.
995
Melden
Zum Kommentar
avatar
up4you
24.07.2023 22:38registriert März 2023
75 Jahre nach der Gründung von Israel ist es mit der Demokratie im Lande schon zu Ende...! Bibel versucht alles, um sich aus der Schlinge zuziehen, um nicht wegen vermeintlicher Korruption und Vorteilsnahme, juristisch belangt zu werden. Es bleibt zu hoffen, dass sich die israelische Armeespitze auf Seiten der Gerichte/Rechtsstaatlichkeit stellt und die USA bis auf weiteres die Finanzhilfe einstellt. Religionskonservative wollen nun einen religiöse israelischen Gottesstaat implementieren.
836
Melden
Zum Kommentar
avatar
Firefly
25.07.2023 08:41registriert April 2016
Das Auto, die Waffe des konservativen kleinen Mannes
265
Melden
Zum Kommentar
8
    EU hebt Wirtschaftssanktionen gegen Syrien auf

    Rund ein halbes Jahr nach dem Sturz von Langzeitherrscher Baschar al-Assad haben die Aussenminister der EU-Staaten die vollständige Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien beschlossen. Das teilte EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas in Brüssel mit.

    Zur Story