International
Israel

Israel liefert 10.5 Tonnen Post ins Westjordanland aus

Israel liefert 10.5 Tonnen Post ins Westjordanland aus – 8 Jahre zu spät

16.08.2018, 15:5216.08.2018, 16:10
Mehr «International»
epa06952399 A Palestinian employee sorts undelivered mail at the Palestinian central international exchange post office in the West Bank city of Jericho, 16 August 2018. Earlier on the same week Israe ...
Bild: EPA/EPA

Israel erlaubt die Lieferung von rund 10.5 Tonnen Post ins besetzte Westjordanland. Dies bestätigte die zuständige israelische Behörde Cogat am Donnerstag. Die Postsendungen waren bisher in Jordanien zurückgehalten worden.

Laut Angaben des palästinensischen Postdienstes hat Israel diese Sendungen seit 2010 blockiert. Es handele sich dabei um einfache Briefe, aber auch Pakete mit Waren, sagte Direktor Hussein Sawafta. Die Post liefere die Briefe und Pakete nun dahin aus, wo sie hingehörten.

Zum Grund für die Blockade sagte Sawafta, die Absender hätten «Palästina Post» statt «Westjordanland, Israel» bei der Adresse der Empfänger angegeben. Deswegen habe Israel keine Gebühren darauf erheben können. Israel nehme etwa am internationalen Flughafen Ben Gurion für palästinensische Post jährlich Gebühren in Höhe von insgesamt 440'000 Euro ein. Man habe die Post nun als Geste guten Willens vor einer internationalen Post-Konferenz in Äthiopien freigegeben.

epa06952407 Palestinian employees sort undelivered mail at the Palestinian central international exchange post office in the West Bank city of Jericho, 16 August 2018. Earlier on the same week Israel  ...
Bild: EPA/EPA

Cogat sagte dagegen, aktuell gebe es generell «keinen direkten Postverkehr». Vor rund einem Jahr sei ein grundsätzliches Abkommen zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde in Ramallah unterzeichnet worden. Allerdings werde das Abkommen noch nicht umgesetzt. Die Freigabe der 10.5 Tonnen Post sei nun «eine Geste» und «ein einmaliger Transfer».

Israel hat 1967 während des Sechstagekrieges unter anderem das Westjordanland erobert. Israel kontrolliert auch den Grenzübergang für Palästinenser nach Jordanien. Im Westjordanland leben nach palästinensischen Angaben rund 2.9 Millionen Palästinenser. (sda/dpa)

Israel rettet hunderte syrische Weisshelme

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    «Schaue nie wieder ‹Harry Potter›» – darum sorgt J.K. Rowling seit Jahren für Kontroversen
    Die Autorin wurde schon im Jahr 2020 erstmals gecancelt – seither hat sie aber immer wieder einen draufgelegt. Eine Übersicht zu den Skandalen.

    Seit dem britischen Urteil, dass die Gleichstellung nicht für trans Frauen gilt, meldet sich J.K. Rowling wieder regelmässig auf ihrem X-Account – und macht transphobe Aussagen. Wer die «Harry Potter»-Autorin über die Jahre hinweg verfolgt hat, weiss, dass das bei weitem nicht das erste Mal ist. Seit den neusten Entwicklungen in England scheint sich die 59-Jährige aber nicht mehr zurückhalten zu können, mit Tweets zu provozieren – und das hat nun dazu geführt, dass Tausende von Menschen dazu aufrufen, sie zu boykottieren.

    Zur Story