Lage in Israel spitzt sich dramatisch zu: Brände vertreiben Tausende aus ihren Häusern
Nach tagelangen Grossbränden in Israel hat sich am Donnerstag vor allem in der Hafenstadt Haifa die Lage dramatisch zugespitzt: Tausende mussten ihre Häuser verlassen. 50'000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.
Mehrere Wohngebiete der mit 270'000 Einwohnern drittgrössten Stadt Israels wurden nach Angaben der Polizei geräumt. 25 Personen wurden wegen Rauchvergiftungen behandelt, wie der Rettungsdienst Magen David Adom mitteilte.
Acht Wohnviertel geräumt
Bei den Löscharbeiten in Haifa setzt Israel auch die Armee ein. Zwei Batallione der Rettungseinheit seien in die Brandgebiete verlegt worden, teilte das Militär am Donnerstag mit. Auch Soldaten der Reserve seien aufgerufen worden, Polizei und Feuerwehr beim Kampf gegen die Flammen und bei der Evakuierung zu helfen. Bisher sind nach Polizeiangaben in Haifa acht Wohnviertel geräumt worden.
Die Brände wüteten in mehreren Landesteilen, darunter in der Gegend um Nazareth und Jerusalem, hiess es weiter. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. In Israel herrscht eine lange Trockenheit und starke Winde fachen die Brände weiter an.
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
Der Minister für öffentliche Sicherheit, Gilad Erdan, geht laut einem Bericht der «Haaretz» davon aus, dass die Feuer wegen des starken Windes noch bis in die nächste Woche hinein wüten werden.
Hilfe aus dem Ausland
Mittlerweile unterstützen Italien, Kroatien, Griechenland, die Türkei und Zypern die Behörden im Kampf gegen den Flammen. Dies teilte das Aussenministerium mit.
Auch Russlands Präsident Wladimir Putin habe dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu bei einem Telefonat die sofortige Entsendung von zwei riesigen Löschflugzeugen zugesagt, teilte Netanjahus Büro mit. (whr/sda/dpa)
