International
Israel

Hamas soll Kontrolle über Grossteil des Gazastreifens verloren haben

Hamas soll Kontrolle über Grossteil des Gazastreifens verloren haben

07.07.2025, 10:5707.07.2025, 14:07
Mehr «International»

Die islamistische Hamas hat einem Medienbericht zufolge die Kontrolle über 80 Prozent des Gazastreifens verloren. Bewaffnete Clans füllten das Machtvakuum, sagte ein hochrangiger Hamas-Offizier dem britischen Sender BBC unter der Bedingung, anonym bleiben zu können.

«Der Grossteil der Führungsriege, etwa 95 Prozent, ist jetzt tot.» Das Hamas-Mitglied, den die BBC als Oberstleutnant bezeichnet, teilte dem Sender weiterhin mit, dass das Kommando- und Kontrollsystem der Hamas aufgrund der monatelangen israelischen Angriffe auf die Führung der Terrororganisation zusammengebrochen sei. Israel habe die Oberhand.

«Die Kontrolle der Hamas ist gleich null. Es gibt keine Führung, kein Kommando, keine Kommunikation», zitierte die BBC den Hamas-Offizier, der dem Sender mehrere Sprachnachrichten geschickt habe.

Auch die Sicherheitslage im Gazastreifen sei völlig zusammengebrochen, sagte er dem Bericht zufolge. Selbst als Anwohner Gegenstände aus einem wichtigen Komplex der Hamas im Gazastreifen gestohlen hätten, seien Sicherheitskräfte der Hamas nicht eingeschritten.

Der Offizier wurde laut BBC zu Beginn des Gaza-Kriegs nach dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 verletzt und soll seitdem nicht mehr im Dienst sein.

KEYPIX - A Palestinian rides a horse at the seafront at sunset in Gaza City, Wednesday, July 2, 2025. (KEYSTONE/AP Photo/Jehad Alshrafi)
Strand bei Gaza-Stadt.Bild: keystone

Kopfgeld auf Clan-Führer

Der Offizier bestätigte laut BBC zugleich Berichte, wonach die Hamas ein Kopfgeld auf Jassir Abu Schabab, den Anführer eines Clans, ausgesetzt habe. Israelischen Medien zufolge kooperiert die Gruppe in einem gewissen Umfang mit der israelischen Armee. Sie sei vom israelischen Militär auch mit Kalaschnikow-Gewehren ausgerüstet worden, die das Militär während des Krieges von der Hamas beschlagnahmt habe, berichtete vor einigen Wochen die «Times of Israel».

Berichten zufolge beabsichtigt Israel, die Hamas zu schwächen, indem sie Clans fördert. Experten warnen vor Verhältnissen wie in Somalia mit rivalisierenden Warlords, Banden und Clans.

Jassir Yasser Abu Shabab Schabab Gaza
Jassir Abu Schabab.Bild: Screenshot x

Der Hamas-Offizier sagte der BBC, die Islamistenorganisation fürchte Abu Schabab nicht wegen seiner militärischen Stärke, sondern aus einem anderen Grund:

«17 Jahre lang hat sich die Hamas überall Feinde gemacht. Wenn jemand wie Abu Schabab diese Kräfte um sich scharen kann, könnte das der Anfang vom Ende für uns sein.»

Der britische Sender berichtete unter Berufung auf nicht näher beschriebene Quellen im Gazastreifen, Abu Schabab arbeite daran, sich mit anderen bewaffneten Gruppen abzustimmen, um einen gemeinsamen Rat zum Sturz der Hamas zu bilden.

Die Angaben konnten allesamt zunächst nicht unabhängig überprüft werden. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
65 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
goschi
07.07.2025 11:23registriert Januar 2014
Der Endsatz sagt ja alles.
Vielleicht hätte man sich also nicht überall Feinde machen sollen, vor allem eben auch in der eigenen Bevölkerung?

Die HAMAS hat als despotische Terrorherrschaft über die Bevölkerung des gazastreifens geherrscht, mit Willkür und Korruption, dafür gibt es nun die Rechnung.
10813
Melden
Zum Kommentar
avatar
pasdecalais
07.07.2025 11:38registriert Juni 2025
Das letzte Mal als Israel diese Taktik versucht hat, damals um die sozialistisch geprägte Fatah zu schwächen, ist dabei die Hamas in Gaza an die Macht gekommen. Nicht gerade vielversprechend also.
11632
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hösch
07.07.2025 12:03registriert März 2022
Den Teufel mit dem Belzebub austreiben?
Was soll da schon schiefgehen?

🙃😨😱
☠☠☠
8317
Melden
Zum Kommentar
65
Aus für «The Late Show» mit Stephen Colbert bei US-Sender CBS
Late-Night-Moderator Stephen Colbert ist als Kritiker von Donald Trump bekannt. Seine Sendung soll im Mai 2026 kommendes Jahr auslaufen. Da Colbert unersetzlich sei, werde die Sendung dann komplett eingestellt, hiess es vom Sender.
Zur Story