International
Israel

Israel beschiesst nach Angriffen mit Brandballons Gaza-Ziele

Israel beschiesst nach Angriffen mit Brandballons Gaza-Ziele

29.08.2021, 08:2729.08.2021, 08:27
Mehr «International»
epa09434855 Palestinian protesters burn tyres during a demonstration along the border between the Gaza Strip and Israel, east Gaza City, late 28 August 2021 (issued 29 August 2021). For the first time ...
Palästinensische Demonstrierende zündeten in der Nacht auf Sonntag Reifen an.Bild: keystone

Nach neuen Angriffen militanter Palästinenser mit Brandballons und Konfrontationen an der Grenze zum Gazastreifen hat Israels Luftwaffe Ziele in dem Küstenstreifen angegriffen. In der Nacht zum Sonntag sei eine militärische Anlage der im Gazastreifen herrschenden Hamas beschossen worden, die zur Herstellung von Waffen und zum Training diente, teilte die israelische Armee mit. Ausserdem sei «der Eingang eines Terror-Tunnels» im Norden des Palästinensergebiets angegriffen worden.

Die Konfrontationen an der Grenze zu dem blockierten Gebiet hatten sich zuletzt wieder deutlich verschärft. Am Samstag wurden nach Angaben von Sanitätern elf Palästinenser bei Zusammenstössen mit israelischen Soldaten verletzt. Ausserdem war ein zwölfjähriger Palästinenser Schussverletzungen erlegen, die er bei Konfrontationen am vergangenen Wochenende erlitten hatte.

Ziel der gewaltsamen Proteste ist es, Druck auf Israel auszuüben, damit die Blockade des Gazastreifens weiter gelockert wird. In den vergangenen Tagen waren bereits Beschränkungen verringert und die Einfuhr von Gütern und Ausrüstung für den Wiederaufbau in dem Küstenstreifen genehmigt worden.

Im Mai hatten sich Israel und militante Palästinenser einen elftägigen bewaffneten Konflikt geliefert, bei dem in Israel nach offiziellen Angaben 13 Menschen getötet wurden, im Gazastreifen starben nach Angaben des Gesundheitsministeriums 255 Menschen. Die EU, Israel und die USA stufen die Hamas als Terrororganisation ein.

Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Massnahme mit Sicherheitsinteressen. In dem Küstengebiet leben rund zwei Millionen Menschen, ein Grossteil davon nach Angaben von Hilfsorganisationen unter sehr schlechten Bedingungen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Israel-Palästina-Eskalation im Mai 2021 in Bildern
1 / 17
Die Israel-Palästina-Eskalation im Mai 2021 in Bildern
Der Nahostkonflikt in Israel und in den Palästinensergebieten ist wieder aufgeflammt. Auslöser war dieses Mal ein Gerichtsstreit über ein Wohnquartier. Nach gewaltsamen Protesten eskalierte die Lage, die Hamas begann mit Raketenbeschuss, die israelische Luftwaffe antwortete mit Luftschlägen. Die Folge letzterer sieht man hier im Bild, aufgenommen in Gaza City am 11. Mai.
quelle: keystone / mohammed saber
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So schön ist eine Schafherde von oben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
    Serbiens Präsident Vucic stellt Neuwahlen in Aussicht

    Unter dem Eindruck der mächtigen Protestbewegung in seinem Land hat Serbiens Präsident Aleksandar Vucic erstmals vorgezogene Neuwahlen in Aussicht gestellt.

    Zur Story