International
Israel

Nach Unruhen: Israel greift vierten Tag in Folge Hamas-Posten an

Nach Unruhen: Israel greift vierten Tag in Folge Hamas-Posten an

25.09.2023, 20:4525.09.2023, 20:45
Mehr «International»

Nach gewalttätigen Unruhen an der Grenze zum Gazastreifen hat Israels Militär den vierten Tag in Folge einen Militärposten der dort herrschenden islamistischen Hamas angegriffen. Der Posten habe sich in der Nähe der Ausschreitungen befunden, von denen Schüsse auf israelische Soldaten abgegeben worden seien, teilte das Militär am Montagabend mit.

Israeli soldiers work at the site of an alleged car-ramming attack near Beit Hagai, a Jewish settlement in the hills south of the large Palestinian city of Hebron, Wednesday, Aug. 30, 2023. The Israel ...
Israelische Soldaten im Einsatz. (Symbolbild) Bild: keystone

Darüber hinaus habe die Armee zwei Verdächtige festgenommen, die versucht haben sollen, die Grenze aus dem Gazastreifen nach Israel zu überqueren. Die beiden wurden demnach den Sicherheitskräften zu Befragungen überstellt.

Seit fast zwei Wochen kommt es an der Gaza-Grenze beinahe täglich zu Unruhen, die Sorgen vor einem neuen grösseren Konflikt schüren. Während des jüdischen Feiertags Jom Kippur, der am Sonntagabend begann und Montagabend endete, waren die Grenzübergänge zum Gazastreifen und Westjordanland aus Sicherheitsgründen komplett abgeriegelt worden. Israels Militär verstärkte nach eigenen Angaben seine Truppen an der Grenze.

Im Gazastreifen leben mehr als zwei Millionen Menschen nach UN-Angaben unter sehr schlechten Bedingungen. Die von EU, USA und Israel als Terrororganisation eingestufte Hamas hatte 2007 gewaltsam die alleinige Macht an sich gerissen. Israel verschärfte daraufhin eine Blockade des Küstengebiets, die von Ägypten mitgetragen wird. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Schweizer Botschafter bei Geheimtreffen mit Putin-Vertrauten und deutschen Politikern
    Putin und Schröder riefen einst den «Petersburger Dialog» ins Leben, bevor sie Deutschland in eine verheerende Gasabhängigkeit trieben. Nun sorgt das längst aufgelöste Forum erneut für Schlagzeilen.

    Im Luxushotel Four Seasons in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, kam es Mitte April zu einem brisanten Treffen einflussreicher Deutscher und Russen. Mit dabei war eine Schweizer Delegation, wie deutsche Journalisten am Donnerstagabend enthüllten.

    Zur Story