wolkig, wenig Schnee-2°
DE | FR
International
Italien

Conte will Dublin-Regeln zum Umgang mit Flüchtlingen neu verhandeln

Conte will Dublin-Regeln zum Umgang mit Flüchtlingen neu verhandeln

03.09.2019, 11:28
Mehr «International»
epa07800886 Designated Italian Prime Minister Giuseppe Conte leaves the Senate to go to the Chamber of Deputies, Rome, Italy, 29 August 2019. Sergio Mattarella handed outgoing Premier Giuseppe Conte a ...
Giuseppe ConteBild: EPA

Der designierte italienische Regierungschef Giuseppe Conte will die Dublin-Regeln zum Umgang mit Flüchtlingen neu verhandeln. Das sagte Conte in einem am Montag veröffentlichten Facebook-Beitrag.

Die Dublin-Regeln müssten «in Verhandlungen mit der EU überwunden werden», damit «endlich eine europäische Regelung des Einwanderungsproblems» erreicht werde, so Conte.

Die EU-Länder streiten seit langem über die Verteilung von Flüchtlingen. Die Dublin-Regeln sehen vor, dass Flüchtlinge ihren Asylantrag in dem EU-Land stellen müssen, in dem sie als erstes europäischen Boden betreten.

Conte äusserte auch Kritik am Sparkurs der EU. Die geltenden Regeln müssten «verändert» werden, es müsse einen «offenen» und «kritischen» Dialog geben, um die Sparpolitik zu «überwinden», sagte er.

Flüchtlinge in Griechenland: Kinder leiden am meisten

1 / 24
Flüchtlinge in Griechenland: Kinder leiden am meisten
Montag, 22. Februar: Kinder spielen in einem Flüchtlingscamp nahe Idomeini. Seit Griechenland die Grenze zu Mazedonien geschlossen hat, stauen sich die Migranten. Ihr Nachwuchs leidet am meisten unter den prekären Verhältnissen.
quelle: ap/ap / giannis papanikos
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Der Chef der rechtsradikalen Lega, Innenminister Matteo Salvini, hatte im August das erst 14 Monate alte Regierungsbündnis mit der Fünf-Sterne-Bewegung platzen lassen. Der parteilose Conte erklärte daraufhin seinen Rücktritt.

Er wurde jedoch Ende August von Präsident Sergio Mattarella erneut mit der Regierungsbildung beauftragt. Dafür will Conte eine Koalition zwischen der bisherigen sozialdemokratischen Oppositionspartei PD und der Fünf-Sterne-Bewegung schmieden. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Sea Watch 3 und Carola Rackete

1 / 16
Sea Watch 3 und Carola Rackete
Carola Rackete, Kapitänin der Sea-Watch 3.
quelle: epa / till m. egen/sea-watch handout
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Salvinis Rede über Sea-Watch sorgt für Aufregung

Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Präsident von El Salvador nimmt Auszeit – und will so die Verfassung umgehen

Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, hat sich für sechs Monate beurlauben lassen, um sich trotz eines Verfassungsverbot zur Wiederwahl stellen zu können. Der entsprechende Antrag wurde vom Parlament genehmigt, wie die Nationalversammlung in der Nacht zum Freitag (Ortszeit) mitteilte. Mit der Auszeit will Bukele das Verfassungsverbot der direkten Wiederwahl umgehen.

Zur Story