International
Italien

Streit zwischen di Maio und Salvini: Italien steht vor Regierungskrise

Deputies Premier Matteo Salvini, right, and Luigi Di Maio read a document during question time at the Chamber of Deputies, in Rome, Wednesday, Feb. 13, 2019. (Fabio Frustaci/ANSA via AP)
Wie lange geht das noch gut mit di Maio und Salvini?Bild: AP/ANSA

Streit zwischen di Maio und Salvini spitzt sich zu – Italien steht vor Regierungskrise

06.05.2019, 04:1306.05.2019, 04:13

Italien steuert auf eine Regierungskrise zu. Fünf-Sterne-Chef Luigi di Maio forderte am Sonntag erneut von seinem Koalitionspartner, der rechten Lega, die Entlassung von Verkehrs-Staatssekretär Armando Siri wegen Korruptionsvorwürfen.

Zuvor hatte Lega-Chef Matteo Salvini erklärt: «Ich bin es nicht gewohnt, Menschen, die an meiner Seite gearbeitet haben, fallen zu lassen.» Diesen Mittwoch will das Kabinett die Personalie Siri beraten. Die Fünf-Sterne-Bewegung stellt mehr Minister als die Lega und könnte eine Abstimmung über die politische Zukunft des Staatssekretärs gewinnen. Auch der parteilose Ministerpräsident Giuseppe Conte sprach sich unterdessen für eine Entlassung Siris aus.

Gegen Siri läuft eine Untersuchung im Zusammenhang mit einem Bestechungsskandal. Er soll Bestechungsgelder von einem Wind-Park-Unternehmer angenommen haben, der Verbindungen zur sizilianischen Mafia haben soll. Siri ist ein Wirtschaftsberater von Salvini. Fünf-Sterne und Lega sind bei mehreren Themen im Streit. Wenige Wochen vor der Europa-Wahl behandeln sich die Koalitionspartner immer öfter wie politische Gegner. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Ukrainische Südfront unter Druck – Russlands Taktik geht auf
Die ukrainische Südfront gerät ins Wanken. Grund dafür ist eine erprobte Taktik, die Putins Truppen erneut anwenden. So gehen die russischen Soldaten konkret vor.
Verkohlte, von Kugeln durchsiebte Fahrzeuge liegen umgestürzt auf den Strassen, hinter zerstörten Gebäudemauern ragen ramponierte Haushaltsgeräte hervor. In der ukrainischen Stadt Huljajpole im südlichen Gebiet Saporischschja zeugen Trümmer und Ruinen von der Zerstörung nach fast vier Jahren Krieg – und in jüngster Zeit sind die dortigen Kämpfe intensiver denn je.
Zur Story