International
Italien

Schweizer Wanderer bei Neapel tödlich verunglückt

Schweizer Wanderer bei Neapel tödlich verunglückt

18.10.2022, 11:0418.10.2022, 11:04

Im süditalienischen Sorrent ist am Montag ein Schweizer Wanderer abgestürzt und dabei ums Leben gekommen. Der 78-jährige Mann war mit einer Gruppe auf dem «Sentiero delle Sirenuse» südlich von Neapel unterwegs. Die italienischen Carabinieri untersuchen den Unfallhergang.

Gemäss Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa hatte sich der Mann vor dem Unfall von der Wandergruppe entfernt. Die Carabinieri und die Bergwacht von Neapel hätten nur noch den Tod des 78-Jährigen feststellen können.

Die Leiche des Mannes wurde in die Leichenhalle von Castellammare gebracht und den Justizbehörden zur Verfügung gestellt.

Die italienischen Carabinieri haben eine Untersuchung des Unfalls eingeleitet. (aeg/sda/ansa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Donald Trumps Beliebtheit fällt in den USA auf neuen Tiefstand
Nur noch 38 Prozent der US-Amerikaner unterstützen Donald Trump. Dafür gibt es hauptsächlich zwei Gründe.
Die Zustimmung zu US-Präsident Donald Trump ist einer Umfrage zufolge auf den niedrigsten Stand seiner zweiten Amtszeit gefallen. Demnach sind nur noch 38 Prozent der US-Bürger mit seiner Arbeit zufrieden, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Erhebung von Reuters/Ipsos hervorgeht. Gründe sind demnach die Unzufriedenheit mit seinem Umgang mit den Lebenshaltungskosten und der Untersuchung im Fall des verstorbenen verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein.
Zur Story