International
Italien

Ex-Escort-Dame Ruby enthüllt Details zu Berlusconis Bunga-Bunga-Partys

Ex-Escort-Dame Ruby enthüllt Details zu Berlusconis Bunga-Bunga-Partys

16.02.2023, 16:1916.02.2023, 16:19
Mehr «International»
Karima el-Mahroug, the woman at the centre of former Premier Silvio Berlusconi sex scandals, poses for photographers before a press conference to present her book the day after her acquittal along wit ...
Ruby und ihr BuchBild: keystone

Nach dem Freispruch für Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi im Prozess um «Bunga-Bunga»-Partys hat eine ehemalige Escort-Dame Details zu den Feiern enthüllt.

Karima el Mahroug - besser bekannt als «Ruby Rubacuori» («Ruby Herzensbrecherin») - stellte am Donnerstag in Mailand ihre Biografie («Karima») vor. Darin schildert sie, dass sie 2010 als 17-Jährige am ersten Abend in Berlusconis Villa einen Umschlag mit 2000 Euro in bar erhalten habe. Bei anderen Feiern habe sie Bauchtänze in einem teuren Kostüm aufgeführt, das Berlusconi vom libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi geschenkt bekommen hatte.

Wegen der Partys hatte die Staatsanwaltschaft den heute 86 Jahre alten Ex-Regierungschef wegen Amtsmissbrauchs und Förderung von Prostitution Minderjähriger angeklagt. Er wurde freigesprochen. Am Mittwoch endete ein drittes Verfahren wegen des Vorwurfs der Korruption und Zeugenbestechung ebenfalls mit Freisprüchen, sowohl für Berlusconi als auch el Mahroug.

epa10468043 Karima El Mahroug, also known as Ruby, leaves the court Ruby following her acquittal in the Ruby III trial in Milan, Italy, 15 February 2023. El Mahroug, who became known as 'Ruby&#03 ...
Karima el Mahroug vor Gericht.Bild: keystone

Die gebürtige Marokkanerin will mit dem Buch ihre Sicht der Dinge erzählen - um «endlich gehört zu werden, um wirklich gesehen zu werden», wie sie auf den ersten Seiten schreibt. Sie sei in eine Geschichte hineingezogen worden, die sie «überwältigt und weggerissen» habe. In dem Buch legt sie auch Wert auf die Feststellung: «Ich bin keine Prostituierte.»

Aufgeflogen war die Affäre 2010, als el Mahroug in Mailand wegen des Vorwurfs des Diebstahls festgenommen wurde und Berlusconi - damals Ministerpräsident - bei der Polizei intervenierte. Er behauptete, die Teenagerin sei eine Nichte des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak. 2011 wurde dann gegen Berlusconi Anklage erhoben. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Berlusconi streicht seine Models von der Gehaltsliste
1 / 8
Berlusconi streicht seine Models von der Gehaltsliste
Barbara Guerra soll angeblich auch auf Berlusconis Liste gestanden haben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Berlusconi wird von Demonstrantin überrascht
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AFK
16.02.2023 17:54registriert Juni 2020
Ich bin keine Prostituierte.. doch.. nur weil sich das ganze in Villen und Prunk abgespielt hat ist es trotzdem prostitution. Der Unterschied zum „Strich“ ist eigentlich nur die Preisklasse.
634
Melden
Zum Kommentar
avatar
stormcloud
16.02.2023 16:26registriert Juni 2021
Wayne

(interessiert das denn noch?) 😵‍💫
366
Melden
Zum Kommentar
avatar
Atavar
16.02.2023 17:28registriert März 2020
Da wissen wir nun, wieso sie froh war, dass der Prozess durch ist. Einfacher, das Buch so zu promoten und noch im Windschatten der Prozess-Abschluss-Berichterstattung zu fahren.

Mei, die Arme...
335
Melden
Zum Kommentar
10
    Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro verlässt Intensivstation

    Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro hat knapp drei Wochen nach einer Darmoperation die Intensivstation verlassen. Er bleibe im Krankenhaus in der Hauptstadt Brasília unter Beobachtung, teilte Bolsonaro über die Plattform X mit. Im Wahlkampf 2018 hatte ein Attentäter den damaligen Präsidentschaftskandidaten Bolsonaro niedergestochen. Seitdem musste er mehrfach operiert werden, zuletzt am 13. April.

    Zur Story