Wissen
International

Erdbeben Russland: Krasheninnikow-Vulkan bricht erstmals aus

Krasheninnikow-Vulkan bricht erstmals aus

03.08.2025, 19:4503.08.2025, 19:45
Mehr «Wissen»

Wenige Tage nach einem heftigen Erdbeben vor Russlands fernöstlicher Halbinsel ist erneut ein Vulkan auf Kamtschatka ausgebrochen. Es sei der erste Ausbruch des Vulkans Krascheninnikow seit mindestens 400 Jahren, teilte das Kronozki-Naturreservat mit. Die Asche- und Gaswolke erreiche eine Höhe von sechs Kilometern. Eine Gefahr von Vegetationsbränden, für Mitarbeiter oder Siedlungen bestehe nicht.

Der Vulkan sei einer von acht in dem Reservat, erklärte der stellvertretende Leiter Wsewolod Jakowlew der Mitteilung zufolge. Daher sei sein Ausbruch nichts Aussergewöhnliches für eine Region mit hoher vulkanischer Aktivität.

KEYPIX - epa12281417 A handout photo made available by the Institute of Volcanology and Seismology FEB RAS shows the Krasheninnikov Volcano spewing smoke and ash during an eruption in the Kamchatka Te ...
Krasheninnikow-Vulkan bricht erstmals in der aufgezeichneten Geschichte aus.Bild: keystone

Die dünn besiedelte Region Kamtschatka ist bekannt für ihre einzigartige Natur. Erst am Mittwoch war ein Vulkan auf der Halbinsel ausgebrochen. Wenige Stunden zuvor gab es ein heftiges Erdbeben vor der Küste Kamtschatkas im Pazifik. Für Millionen Menschen waren in der Folge Tsunami-Warnungen ausgesprochen worden, die befürchtete Katastrophe blieb jedoch aus. Seither kommt es zu Nachbeben. Die gesamte Region ist seismisch aktiv. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So musst du dich bei einem Erdbeben verhalten: Bilder aus aller Welt
1 / 30
So musst du dich bei einem Erdbeben verhalten: Bilder aus aller Welt

Regel Nummer 1: Den Kopf bedecken – mit dem, was du zur Verfügung hast. Angestellte eines Supermarkts in Kobe, Japan, während einer Erdbeben-Übung am 14. Januar 2016.

quelle: ap/kyodo news / yuta omori
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert Istanbul
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Nächster Schlag für die Schweiz: US-Zölle gelten jetzt auch für Goldbarren
Im Zollstreit versetzen die USA der Schweiz den nächsten Schlag. Neu soll auch auf Goldbarren der Aufschlag von 39 Prozent erhoben werden.
Bislang galt die Meinung, dass Edelmetalle, die von Schweizer Raffinerien umgeschmolzen und in die USA exportiert werden, zollfrei eingeführt werden können. Doch das ist bei wichtigen Einheiten nun doch nicht der Fall, wie die «Financial Times» am Freitag schrieb.
Zur Story