International
Italien

Zu spät dran: Kreuzfahrtkapitän lässt Passagiere einfach stehen

Zu spät dran: Kreuzfahrtkapitän lässt Passagiere einfach stehen

Einfach abgedampft: Passagiere eines italienischen Kreuzfahrtschiffes achteten nicht auf Pünktlichkeit. Der Kapitän watschte sie bitter ab.
22.08.2023, 06:3322.08.2023, 06:33
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – oder im Falle eines Pärchens auf einer Italien-Kreuzfahrt – der Kapitän. Der Schiffsführer der «MSC Splendida» liess vor wenigen Tagen einen Mann und eine Frau tatsächlich am Pier des Hafens von Bari stehen und dampfte ab, wie ein TikTok-Video zeigt. Sie blieben ohne ihr Gepäck zurück.

Hier kannst du das Video sehen:

Video: extern / rest

Die beiden waren von einem Landgang ins italienische Bari nicht pünktlich zurückgekehrt, berichtet die italienische Tageszeitung «la Repubblica». Passagiere an Bord des Kreuzfahrtschiffes filmten die dramatische Szene. In dem Video hört man den Mann auf Italienisch rufen: «Kapitän, bitte warten Sie auf uns. Sie können es tun, wenn Sie wollen.»

Offensichtlich wollte der Kapitän aber nicht. Statuierte er genervt ein Exempel? Oder war die Abfahrt tatsächlich eine Notwendigkeit?

Eine Passagierin der «MSC Splendida» sagte der britischen Tageszeitung «Daily Mail»: «Ich war mit meiner Familie auf dieser Kreuzfahrt, als es passierte. Wir waren beim Mittagessen, als sie eine einzige Durchsage für zwei italienisch klingende Namen machten und nichts weiter.» Der Kapitän habe nicht einmal eine Minute gewartet, bis sich das Schiff in Gang setzte. «Es gab nur wenig, bis gar keine Bemühungen, die Leute zu finden», berichtete die Frau.

Glückliches Ende für unglückliches Paar

Ugo Patroni Griffi von der Hafenbehörde sagte der «la Repubblica», dass ihm der Vorfall leid tue. Aber Kreuzfahrtschiffe könnten nicht einfach so stoppen und umkehren; sie hätten einen straffen Zeitplan, den sie einhalten müssten – auch weil die Liegekosten für diese riesigen Schiffe im Hafen sehr hoch sind.

Das zurückgelassene Paar konnte seinen Urlaub übrigens doch noch auf dem Schiff verbringen. Die beiden seien in Triest wieder an Bord der «MSC Splendida» gegangen, sagte eine Sprecherin.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In der Früh auf dem Hochsitz – Marco & Nico auf der Jagd
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
65 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c'mon
22.08.2023 06:45registriert Mai 2023
Bus, Zug oder auch Flugzeug wartet auch nicht. Wieso sollte allso der Captain des Schiffes warten. Selberschuld, wenn die zu spät kommen!
2924
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nes Presso
22.08.2023 06:42registriert Mai 2022
Wo ist das Problem. Ein Flugzeug wartet auch nicht auf mich.
19210
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lamentator
22.08.2023 07:43registriert September 2020
Hätte nicht gedacht, auf einer Newsseite mal einen Beitrag über zwei verspätete Touristen lesen zu dürfen, sehr cool
/s
1614
Melden
Zum Kommentar
65
Trump will «Wall Street Journal» nach Epstein-Story auf Milliarden verklagen
US-Präsident Donald Trump will wegen eines Berichts im «Wall Street Journal» (WSJ) über seine angeblichen Verbindungen zum berüchtigten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein Milliarden Dollar einklagen. Trump bekräftigte in seiner in Florida eingereichten Klage, dass er nicht der Autor eines ihm zugeschriebenen Glückwunsch-Briefs zu Epsteins 50. Geburtstag sei. Der Artikel sei falsch und verleumderisch. Bei den zwei Klagepunkten nennt Trump jeweils einen Betrag von mindestens zehn Milliarden Dollar, die er als Wiedergutmachung haben will.
Zur Story