International
Italien

Sekt abfüllen und als Schampus verkaufen – italienische Fälscher aufgeflogen

Sekt abfüllen und als Schampus verkaufen – italienische Fälscher aufgeflogen

02.02.2016, 15:3602.02.2016, 15:42

Die Polizei hat nahe der norditalienischen Stadt Padua 9200 Flaschen gefälschten Champagners der französischen Edelmarke «Moët et Chandon» sowie 40'000 nachgemachte Etiketten beschlagnahmt.

Hat mit dem Fall rein gar nichts zu tun: Der italienische Rennfahrer Valentino Rossi nimmt eine Sektdusche. Es könnte sich aber auch um eine Champagnerdusche handeln. Man weiss es nicht.
Hat mit dem Fall rein gar nichts zu tun: Der italienische Rennfahrer Valentino Rossi nimmt eine Sektdusche. Es könnte sich aber auch um eine Champagnerdusche handeln. Man weiss es nicht.
Bild: MAX ROSSI/REUTERS

Mit dem Verkauf der Flaschen hätten die Betrüger 382'000 Franken verdient. Ausserdem wurden Etiketten für weitere Flaschen im Wert von knapp zwei Millionen Franken gefunden, teilte die Polizei mit. Zum Vergleich: Eine einzelne Flasche Sekt kostet in Italien ein bis zwei Euro, die Champagnerflasche wird für 35 bis 40 Euro verkauft.

Aufgeflogen war der Betrug bei einer Ladenkontrolle kurz vor Weihnachten. Den Kontrolleuren fiel auf, dass auf dem Etikett einer Champagnerflasche die sonst übliche Produktionsnummer fehlte. Fahnder entdeckten in der Folge eine Lagerhalle, in der Flaschen mit minderwertigem Schaumwein umetikettiert wurden.

Der beschlagnahmte Alkohol wurde nach einer Qualitätsprüfung an gemeinnützige Vereine in der Region Venetien verteilt. Die gefälschten Etiketten wurden vorsichtshalber zuvor von den Flaschen entfernt.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Geretteter Arbeiter nach Turmeinsturz in Rom stirbt im Spital
Ein nach dem Einsturz eines mittelalterlichen Turms mitten in der Altstadt von Rom geretteter Arbeiter ist italienischen Medienberichten zufolge im Krankenhaus gestorben.
Zuvor hatte der Präfekt von Rom, Lamberto Giannini, am Montagabend erklärt, dass der Mann sich in Lebensgefahr befinde und «nach einer langen Rettungsaktion» per Krankenwagen abtransportiert worden sei. Das Aussenministerium in Bukarest hatte mitgeteilt, dass es sich bei dem unter den Trümmern eingeschlossenen Mann um einen rumänischen Staatsbürger handle.
Zur Story