International
Japan

Japan will frei von Atomwaffen bleiben

Japan will frei von Atomwaffen bleiben

28.02.2022, 08:4228.02.2022, 08:42
A Japanese Ground-Self Defense Force (JGDDF) Type 90 tank fires its gun at a target during the annual drill with live ammunitions exercise at Minami Eniwa Camp Monday, Dec. 6, 2021, in Eniwa, on the n ...
Japans Militär will ohne Atomwaffen auskommen.Bild: keystone

Japan hält ungeachtet des Angriffskrieges der Atommacht Russland gegen die Ukraine an seiner Politik fest, selbst keine Atomwaffen zu besitzen. Ministerpräsident Fumio Kishida machte am Montag laut Medien deutlich, dass Japan an seinen drei Prinzipien festhalte, keine Atomwaffen zu bauen, keine zu besitzen und auch die Stationierung solcher Waffen auf dem eigenem Boden nicht zu erlauben.

Zuvor hatte sich Kishidas Vorgänger und Parteikollege Shinzo Abe mit Blick auf den Ukraine-Konflikt für eine Debatte über Atomwaffen ausgesprochen. Dazu zählte er die Möglichkeit, US-Atomwaffen im eigenen Land ähnlich wie im Fall der Nato-Mitgliedsländer zuzulassen. So etwas sei mit Japans drei Prinzipien nicht vereinbar, so Kishida.

Abe, in dessen Regierungszeit Japans Verteidigungsetat stetig gestiegen war, hatte mit Blick auf den Krieg in der Ukraine in einer japanischen Fernsehsendung gesagt: «Wir sollten Diskussionen über die Realität, mit der wir konfrontiert sind, nicht tabuisieren».

Abe erwähnte dabei das Nato-Programm, das es den USA in Europa ermöglicht, dort Atomwaffen zu stationieren. Auch Japan steht unter dem atomaren Schutzschild der USA, erlaubt jedoch keine Stationierung von Atomwaffen. Japan ist das einzige Land, das Opfer eines Angriffes mit Atombomben wurde - 1945 auf die Städte Hiroschima und Nagasaki. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nuklearkrieg, was bedeutet das eigentlich genau?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Nach Angriffen in Karibik – Pentagon kündigt Operation an
Nach der Verlegung des grössten Kriegsschiffs der Welt in die Grossregion Lateinamerika und Angriffen auf angebliche Drogenschmuggler-Boote in der Karibik hat Pentagon-Chef Pete Hegseth eine Militäroperation angekündigt. Diese Mission verteidige das Heimatland und schütze die USA vor Drogen, schrieb Hegseth, der von der US-Regierung als Kriegsminister bezeichnet wird, auf der Plattform X. Er gab der Operation den Namen «Southern Spear» (südlicher Speer). Unterdessen wurde ein weiterer Angriff auf ein Boot mit mehreren Toten bestätigt.
Zur Story