International
Japan

Japan gedenkt der Opfer der Tsunami-Katastrophe von 2011

Bewohner der betroffenen Insel beten für die Opfer von Fukushima. 
Bewohner der betroffenen Insel beten für die Opfer von Fukushima.
Bild: KYODO/REUTERS

Trauriger Jahrestag: Japan gedenkt der Opfer der Tsunami-Katastrophe von 2011

11.03.2016, 05:0711.03.2016, 06:14
Mehr «International»

Japan hat der Opfer der von einem Erdbeben ausgelösten Tsunami- und Atomkatastrophe vor fünf Jahren gedacht. Bewohner der von der Flutwelle überschwemmten Region Tohoku im Nordosten des Inselstaats beteten am Freitag für die fast 19'000 Todesopfer.

Im Atomkraftwerk Fukushima war es kurz nach dem Beben zum Kernschmelzen gekommen. Es wird noch Jahrzehnte dauern, bis die Atomruine vollständig zurückgebaut ist. Derweil leben Zehntausende Menschen weiterhin in containerähnlichen Behelfsunterkünften.

Greenpeace fordert Atomstopp zum Jahrestag von Fukushima

1 / 9
Greenpeace fordert Atomstop zum Jahrestag von Fukushima
Der fünfte Jahrestag bricht an über Japan.
quelle: x01481 / kyodo
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Wiederaufbau der unter Abwanderung und Überalterung der Bevölkerung leidenden Region geht nur schleppend voran. Für 14.46 Uhr Ortszeit (6.46 Uhr MEZ) – der Zeitpunkt, an dem am 11. März 2011 das Beben die Region erschütterte – ist eine Schweigeminute geplant. Bei einer Gedenkveranstaltung in Tokio wollte auch Kaiser Akihito der Opfer der Katastrophe gedenken. (kad/sda/dpa)

Erdbeben und Tsunami – die Katastrophe vom 11. März 2011

1 / 17
Erdbeben und Tsunami – die Katastrophe vom 11. März 2011
Bilder der Zerstörung: der Hafen von Otsuchi in der Präfektur Iwatei einige Tage nach dem Tsunami.
quelle: epa / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rund 200'000 protestieren in Frankreich – 540 Festnahmen nach Krawallen
Beim landesweiten Protest-Tag in Frankreich mit rund 200'000 Teilnehmenden sind nach Angaben des Innenministeriums 540 Menschen festgenommen worden.
211 Festnahmen gab es laut den Zahlen mit Stand vom späten Abend in Paris. Gut 400 Menschen – davon 110 in Paris – befänden sich in Polizeigewahrsam, hiess es. Laut der Gewerkschaft CGT versammelten die Protestaktionen etwa eine Viertelmillion Menschen.
Zur Story