International
Justiz

Ex-FIFA-Vize Hawit plädiert auf nicht schuldig

Hawit mit Blatter.
Hawit mit Blatter.
Bild: AP/MTI

Ex-FIFA-Vize Hawit plädiert auf nicht schuldig

14.01.2016, 05:3514.01.2016, 06:26
Mehr «International»

Der frühere FIFA-Vizepräsident Alfredo Hawit hat sich am Mittwoch nach seiner Auslieferung von der Schweiz in die USA vor Gericht für nicht schuldig erklärt. Der 64-Jährige bestreitet die Vorwürfe, er habe Bestechungsgelder in Millionenhöhe entgegengenommen.

FIFA

Hawit, der am 3. Dezember in Zürich festgenommen wurde, bleibt vorerst in Haft. Der zuständige Richter in New York vertagte den Entscheid über eine Freilassung auf Kaution auf Donnerstag. Die US-Behörden werfen dem Honduraner, einst Chef des nord- und mittelamerikanischen Kontinentalverbands CONCACAF vor, beim Verkauf von Marketingrechten von Turnieren in Lateinamerika Bestechungsgelder in Millionenhöhe kassiert zu haben. (dwi/da/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Israel will Gaza besetzen: Netanjahus grösster Fehler
Nach fast zwei Jahren Krieg steht Israel vor einem Schritt, der die Spirale aus Gewalt und politischer Isolation weiter antreiben dürfte.
Israel schickt sich an, Gaza zu besetzen. Darauf läuft die Entscheidung des Kabinetts am Freitagmorgen hinaus. Auch wenn die Minister unter massivem Druck aus dem Ausland und innerhalb Israels Regierungschef Benjamin Netanjahus Forderung nach einer vollständigen Besetzung nicht ganz nachkommen, sondern sich mit der Einnahme von Gaza-Stadt für ein Vorgehen in Etappen entscheiden: Die Richtung ist klar.
Zur Story