International
Justiz

Zypern verschärft Strafen für Frauenmorde

Zypern verschärft Strafen für Frauenmorde

08.07.2022, 21:1708.07.2022, 21:17

Angesichts zunehmender häuslicher Gewalt hat das Parlament in Zypern die Strafen für Frauenmorde verschärft. Das Gesetz, das lebenslange Haft für sogenannte Femizide ermöglicht, wurde am Freitag mit 38 Stimmen beschlossen, vier Abgeordnete in Nikosia stimmten dagegen.

Eingereicht hatte den Gesetzesentwurf Annita Demetriou, die als erste Frau den Vorsitz des zyprischen Parlaments innehat.

epa09261896 New President of the House of Representatives, Annita Demetriou delivers a statement at the Presidential Palace in Nicosia, Cyprus, 11 June 2021. Annita Demetriou, of the ruling Democratic ...
Annita Demetriou.Bild: keystone

In dem EU-Land Zypern, in dem rund eine Million Menschen leben, wurden nach Polizeiangaben binnen drei Jahren 20 Frauenmorde registriert. Zuletzt hatte vergangenen Monat in der südlichen Stadt Limassol ein 84-jähriger Mann seine zwei Jahre jüngere Frau getötet. 2019 ermordete ein Serientäter fünf Frauen und zwei junge Mädchen.

Häusliche Gewalt nahm nach den Daten der Polizei zwischen 2020 und 2021 um 67 Prozent zu. Verglichen mit 2019, als das neuartige Coronavirus noch nicht für Lockdowns und andere Einschränkungen sorgte, betrug der Anstieg demnach sogar 159 Prozent. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Flughafen München wegen Drohne gesperrt
Zum zweiten Mal innert kurzer Zeit muss der Flughafen München abgeriegelt werden. Wieder ist eine Drohne daran Schuld.
Am Flughafen München geht nichts mehr. Beide Startbahnen sind gesperrt, bestätigt die Flughafenpolizei gegenüber der deutschen Bild-Zeitung.
Zur Story