International
Kanada

Helikopter bei Kampf gegen Waldbrände in Kanada abgestürzt – Pilot tot

Scorched trees stand along Highway 43 near Fox Creek, Alberta on Tuesday, July 3, 2023. (AP Photo/Noah Berger)
Verbrannte Bäume in Alberta, Kanada.Bild: keystone

Helikopter bei Kampf gegen Waldbrände in Kanada abgestürzt – Pilot gestorben

21.07.2023, 06:3021.07.2023, 06:30

Beim Kampf gegen die verheerenden Waldbrände ist im Westen Kanadas ein Helikopterpilot tödlich verunglückt. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag wurde sein Helikopter am Mittwochabend als vermisst gemeldet. Später sei die Maschine im Norden der Provinz Alberta nahe Haig Lake entdeckt worden. Nach Angaben der Verkehrssicherheitsbehörde stürzte der Helikopter während der Löscharbeiten im Gelände ab.

Waldarbeiter hätten versucht, den 41-jährigen Piloten zu reanimieren, der allein in dem Helikopter sass. Er wurde zu einem Flughafen gebracht, wo er für tot erklärt wurde.

Kanadas Premierminister Justiz Trudeau erklärte im Kurzbotschaftendienst Twitter, er sei «untröstlich», dass ein weiterer Kanadier im Kampf gegen die Waldbrände gestorben sei. Der Pilot ist bereits das dritte Todesopfer während der Löscharbeiten.

546 Brände ausser Kontrolle

Insgesamt sind in Kanada in diesem Jahr bereits mehr als 11 Millionen Hektar Fläche verbrannt. Dies sei zehn Mal so viel wie der nationale Durchschnitt, sagte Umweltminister Steven Guilbeault. Am Donnerstag gab es mehr als 880 aktive Brände, von denen 546 ausser Kontrolle waren.

Überwiegend brennen boreale Wälder, die kaum besiedelt sind, weshalb wenig Sachschäden und Opfer zu beklagen sind. Für die Umwelt haben die Brände allerdings schwere Konsequenzen. Durch seine geographische Lage heizt sich Kanada schneller auf als der Rest des Planeten. In den vergangenen Jahren verzeichnete das Land Extremwetterereignisse, deren Ausmass und Häufigkeit durch den Klimawandel zunehmen.

(yam/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Emails von Epstein rücken erneut Ex-Prinz Andrew in den Fokus
Epstein plante offenbar, das britische Königshaus zu schützen. Dafür schlug er eine gezielte Kampagne gegen eine Frau vor.
Im Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein rückt erneut Ex-Prinz Andrew in den Fokus. Der jüngste Bruder von König Charles III. sieht sich seit Jahren schweren Vorwürfen ausgesetzt. Ein interner E-Mail-Verlauf aus dem Jahr 2011 zeigt nun, wie sehr Epstein darum bemüht war, Andrews Ruf zu schützen – und gezielt Zweifel an dessen Anklägerin zu säen. Dabei dürfte es sich um die im April verstorbene Virginia Roberts Giuffre handeln, die Andrew vorwarf, sie als Minderjährige im Alter von 15 Jahren missbraucht zu haben.
Zur Story