International
Klima

Greta Thunberg bei Strassenblockaden in Den Haag festgenommen

Greta Thunberg bei Strassenblockaden gleich zwei Mal festgenommen

06.04.2024, 17:0906.04.2024, 17:09
Mehr «International»

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist in Den Haag bei Strassenblockaden gleich zweimal von der Polizei vorübergehend festgenommen worden.

Thunberg hatte sich am Samstag zunächst mit rund 100 Demonstranten an einem Versuch der Gruppe Extinction Rebellion (XR) beteiligt, zum wiederholten Mal eine Autobahn im Zentrum der niederländischen Stadt zu blockieren, wie die niederländische Nachrichtenagentur ANP berichtete. Als ein Polizeiaufgebot die Demonstranten von der Autobahn fernhielt, blockierten diese eine nahegelegene andere Strasse. Dort wurden Thunberg und weitere Aktivisten festgenommen und mit einem Bus weggebracht.

epaselect epa11262180 Swedish climate activist Greta Thunberg (C) is detained by police officers during a climate demonstration blocking the A12 highway in the Hague, the Netherlands, 06 April 2024. T ...
Die schwedische Umweltaktivistin wird abgeführt.Bild: keystone

Erneut festgenommen

Die Klimaaktivistin sagte der Nachrichtenagentur telefonisch, dass ihre Festnahme friedlich verlaufen sei. «Aber darum geht es nicht, ich bin wegen des Klimaziels hier.» Sie habe das Gefühl, dass sie ihre Botschaft in Den Haag gut herüberbringen konnte. «Seit Jahrzehnten werden den Menschen Taten versprochen. Es passiert einfach nichts. Wir werden sehen, ob es jetzt klappt.»

Nachdem die Polizei Thunberg wieder freigelassen hatte, kehrte sie ins Zentrum von Den Haag zurück und beteiligte sich an einer erneuten Blockade, woraufhin Beamte sie dort erneut vorübergehend festnahmen.

Die Gruppierung Extinction Rebellion hatte am Samstag versucht, die durch das Zentrum von Den Haag führende Autobahn A12 zum 37. Mal seit dem Start ihrer Proteste im vergangenen Jahr zu blockieren. Die Aktivisten wollen erreichen, dass die Niederlande sämtliche staatlichen Subventionen für fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas streichen.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Greta Thunberg und das Schiff
1 / 26
Greta Thunberg und das Schiff
Greta Thunberg posiert in Plymouth vor der Abfahrt auf der Hochseejacht "Malizia II".
quelle: ap / kirsty wigglesworth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie Greta Thunberg zum Vorbild einer Generation wurde
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
06.04.2024 17:23registriert Oktober 2019
Die Klimaaktivistin sagte der Nachrichtenagentur telefonisch, dass ihre Festnahme friedlich verlaufen sei.

Das Foto wo sie weggetragen wird, hinterlässt aber, in dem Fall bewusst, einen anderen Eindruck.

Gut geschauspielert…
8219
Melden
Zum Kommentar
avatar
amazonas queen
06.04.2024 18:01registriert September 2014
Hat sie festgestellt, dass Antisemitin sein doch nicht so toll ist und versucht es jetzt wieder mit Klima?
8933
Melden
Zum Kommentar
avatar
So oder so
06.04.2024 17:41registriert Januar 2020
Eigentlich müsste sie gegen den russischen Angriffskrieg demonstrieren, da Klimaziele dank Putin kaum noch von Interesse sind – denn dort wo Putin herrscht, gibt es keinen Umweltschutz - oder sie werden zu ausländischen Agenten erklärt wie WWF oder Greenpeace.
7721
Melden
Zum Kommentar
31
Passagierflugzeug stürzt in Russland ab – alle Insassen ums Leben gekommen
Im Osten Russlands ist ein Passagierflugzeug abgestürzt. Das teilte der russische Zivilschutz mit. An Bord des Flugzeugs, das auf dem Weg nach Tynda im Amurgebiet an der Grenze zu China war, waren laut Gouverneur Wassili Orlow 49 Personen.
Die Maschine, eine Antonow vom Typ An-24, verschwand am Nachmittag (Ortszeit) kurz vor dem Ziel von den Radaren. Sie sei beim zweiten Anflug auf Tynda gewesen, als das Signal verschwand, teilten die Behörden mit. Zuvor habe die Crew keine Probleme mit dem Flugzeug gemeldet.
Zur Story