International
Klima

Jubel in Lissabon: Greta Thunberg hat erneut den Atlantik überquert

epa08041618 The 16-years old Swedish activist Greta Thunberg (R)delivers a speech upon arrival at Santo Amaro Dock, in Lisbon, Portugal, 03 December 2019. Thunberg crossed the Atlantic on the catamara ...
Greta Thunberg spricht bei ihrer Ankunft zur Presse.Bild: EPA

Ankunft in Lissabon: Greta Thunberg hat erneut den Atlantik überquert

03.12.2019, 13:5103.12.2019, 16:16

Drei Wochen war Greta Thunberg auf Hoher See. Nun ist die Klimaaktivistin in Lissabon angekommen. Am Dienstagmorgen erreichte sie mit dem Katamaran «La Vagabonde» die portugiesischen Hauptstadt. Die letzten Kilometer des Schiffes wurden von zahlreichen Medienleuten verfolgt und live übertragen.

An Land warteten bereits zahlreiche Klimaaktivisten, die Thunberg mit Sprechchören und Trommeln empfingen. Sie skandierten etwa: «Greta's voice is our voice.» Auf Deutsch: «Gretas Stimme ist unsere Stimme.»

Nun wird Thunberg voraussichtlich noch ausreichend Zeit haben, um zur bis zum 13. Dezember laufenden Weltklimakonferenz im 600 Kilometer entfernten Madrid weiterzureisen. Die Konferenz begann gestern Montag.

Climate activists wait for the arrival of Greta Thunberg in Lisbon, Tuesday, Dec 3, 2019. Climate activist Greta Thunberg has arrived by catamaran in the port of Lisbon after a three-week voyage acros ...
Klimaaktivisten empfangen Greta in Lissabon.Bild: AP

Thunbergs zweiter Transatlantik-Törn hätte dann diesmal knapp drei Wochen gedauert. Der norddeutsche Segelprofi Boris Herrmann und sein Co-Skipper Pierre Casiraghi hatten sie auf der Hinfahrt im August mit einer Hochsee-Rennjacht in nur 14 Tagen über den Ozean gebracht.

Die junge Schwedin war unter anderem für die in Santiago de Chile geplante Weltklimakonferenz nach Amerika gereist, die dann wegen der Proteste in Chile jedoch nach Madrid verlegt wurde. Deshalb segelte Thunberg zurück.

Sie hofft, sowohl bei der Konferenz als auch bei einem grossen Klimaprotest in der spanischen Hauptstadt am Freitag dabei zu sein. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
21 Bilder, die dir vor Augen führen, wie schön die Natur ist
1 / 23
21 Bilder, die dir vor Augen führen, wie schön die Natur ist
Höhle im Vatnajökull (Island), dem grössten Gletscher ausserhalb des Polargebietes. Bild: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
300 Millionen Menschen in ihrer Existenz bedroht
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
60 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Max Dick
03.12.2019 13:06registriert Januar 2017
Zum Aufsteller des Tages hier ein Leserkommentar von blick.ch zum gleichen Artikel:

"Wirt sicher wieder lustig amüsant ubd zum lachen ihre rede ernst nehmen kann mann die nicht solllieber wieder in die schule gehen"

In einem einzigen Satz mit 6(!) Fehlern (Gross- und Kleinschreiberegel nicht mal beachtet) jemanden dazu auffordern, besser zur Schule zu gehen...genau mein Humor :D
691104
Melden
Zum Kommentar
avatar
bbelser
03.12.2019 13:09registriert Oktober 2014
Eine der wenigen wirklich ernstzunehmenden Influencerinnen ihrer Altergruppe. Dass Junge Politik und Verantwortung entdecken und dafür auf die Strasse gehen, ist zu einem schönen Teil auch ihr zu verdanken.
Wohltuend: Ernsthaftigkeit, Seriosität, Bescheidenheit.
Das ist ausserordentlich ermutigend.
337170
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pete Waterman
03.12.2019 15:29registriert Oktober 2019
Bei unserer Generation hatte es in der 80ern auch die jungen "Freaks" (wie die Umweltler damals genannt wurden). Gingen an linke Demos und waren gegen AKWs usw. Nach dem Studium kam dann Karriere, viel Geld und Familie. Und der Konsum mit Fliegen und allem. Ich hoffe, die jetzige Generation ist konsequenter, auch später wenn der Rubel rollt.
8122
Melden
Zum Kommentar
60
Ende der linken Ära in Bolivien: Senator Paz gewinnt Wahl zum Präsidenten
Mit dem Sieg des Senators Rodrigo Paz Pereira bei der Stichwahl ums Präsidentenamt in Bolivien steht das südamerikanische Land vor einem politischen Umbruch.
Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt der Kandidat der christdemokratischen Partei «Partido Demócrata Cristiano», die der politischen Mitte zugerechnet wird, auf rund 55 Prozent – laut Wahlbehörde ein «unwiderruflicher Vorsprung». Damit endet eine fast zwei Jahrzehnte währende Ära linker Regierungen in Bolivien, das lange vom Machtkampf zwischen Ex-Präsident Evo Morales und dem scheidenden Staatschef Luis Arce von der linken Partei «Movimiento al Socialismo» (MAS) geprägt war.
Zur Story