International
Kolumbien

Drei tote Rebellen bei Geiselbefreiung in Kolumbien

Drei tote Rebellen bei Geiselbefreiung in Kolumbien

27.06.2016, 03:3127.06.2016, 07:12
Im Gegensatz zu den FARC-Rebellen ist ein Friedensvertrag mit den ELN-Rebellen noch nicht in Griffnähe.
Im Gegensatz zu den FARC-Rebellen ist ein Friedensvertrag mit den ELN-Rebellen noch nicht in Griffnähe.Bild: JOSE MIGUEL GOMEZ/REUTERS

Bei einer militärischen Operation zur Befreiung einer Geisel sind in Kolumbien drei Rebellen getötet worden. Die Opfer gehörten zur linksgerichteten Guerillaorganisation ELN, wie die kolumbianische Luftwaffe am Sonntag mitteilte.

Sie hatten demnach einen entführten Unternehmer bewacht. Bei der Befreiungsoperation im nordwestlichen Department Chocó sei ein vierter ELN-Kämpfer festgenommen worden.

Die 1964 gegründete und etwa 2000 Mann starke ELN-Guerilla führt gerade Gespräche mit der kolumbianischen Regierung über die Aufnahme eines Friedensprozesses. Die Regierung von Staatschef Juan Manuel Santos fordert aber, dass die Gruppe zuerst alle Geiseln freilässt.

Die Santos-Regierung steht kurz vor dem Abschluss einer Friedensvereinbarung mit den marxistischen FARC-Rebellen. Die FARC sind die grösste Guerillabewegung in dem seit über 50 Jahren vom Bürgerkrieg gezeichneten südamerikanischen Land. (trs/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Putin über Angriff auf Europa: «Völliger Blödsinn»
Der russische Präsident Wladimir Putin ist nach eigenen Worten bereit, im Zuge diplomatischer Verhandlungen den Verzicht auf einen Angriff gegen Europa schriftlich festzuhalten. Es sei «völliger Blödsinn» zu behaupten, dass Russland vorhabe, Europa zu überfallen, sagte Putin in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek. «Die Wahrheit ist, dass wir das nie vorhatten, aber wenn sie es von uns hören wollen, na gut, dann fixieren wir das.»
Zur Story