International
Künstliche Intelligenz

Traue nie KI, wenn es um Fakten geht – und ebenso wenig Beratungsfirmen

Wirtschaftsprüfer und KI sind sich ähnlicher als sie wahrhaben wollen.
Wirtschaftsprüfer und KI sind sich ähnlicher als sie wahrhaben wollen.Bild: ChatGPT

Traue nie einer KI, wenn es um Fakten geht – und ebenso wenig einer Beratungsfirma

Deloitte berät Firmen, wie man künstliche Intelligenz nutzt – und merkt nicht, dass die KI in den eigenen Berichten Fakten erfindet.
11.10.2025, 12:4311.10.2025, 14:54
Raffael Schuppisser / ch media

2011 habe ich ein Porträt über einen Ghostwriter geschrieben, der gegen Bezahlung für Studierende Seminar- und Masterarbeiten verfasst. Wenige Tage nach der Publikation meldete er sich bei mir und bot mir eine Zusammenarbeit an – er könne sich vor Aufträgen kaum retten.

Ich lehnte dankend ab und denke, dass er heute wohl kaum mehr Aufträge haben wird. Arbeitslos gemacht von der künstlichen Intelligenz (KI). Welcher faule oder unbegabte Student zahlt für einen Ghostwriter, wenn es ChatGPT gibt? Ausserdem hat die KI den Vorteil, dass sie so gut wie keine Plagiate produziert. Hätte Karl-Theodor von und zu Guttenberg bei seiner Doktorarbeit schon ChatGPT nutzen können, wäre er heute vielleicht Bundeskanzler.

ChatGPT und Co. schreiben zwar nicht ab, doch sie erfinden. Das wurde jüngst der renommierten Beratungsfirma Deloitte zum Verhängnis. Ein Bericht, den die Experten für die australische Regierung verfasst hatten, las sich gut. Bis eine Professorin bemerkte, dass sie darin mit einer Studie zitiert wurde, die sie nie geschrieben hatte. Die KI hatte sie frei erfunden – wie weitere Titel von Texten, auf die sie sich bezog. Die Beratungsfirma musste den Bericht überarbeiten und der australischen Regierung Geld zurückzahlen.

Was wir daraus lernen: Traue nie einer KI, wenn es um Fakten geht – und ebenso wenig einer Beratungsfirma. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
ETH Zürich erneut beste Hochschule Kontinentaleuropas 🏫
1 / 3
ETH Zürich erneut beste Hochschule Kontinentaleuropas 🏫
quelle: sabethvela
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schmeckt man den Alkoholgehalt von Bier heraus?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
001328.9cb45ed3@apple
11.10.2025 14:27registriert Februar 2025
Eine Beratungsfirma engagiert man auch nicht für die Wahrheit, sondern um die eigene Meinung zu untermauern (meistens mit Steuergeld oder Geld der Aktionäre).
411
Melden
Zum Kommentar
26
Indien beendet Ölkäufe aus Russland und folgt damit Trumps Linie
Indien will nach Angaben von US-Präsident Donald Trump künftig kein Öl mehr aus Russland beziehen und würde damit einer US-Forderung nachgeben. Der Republikaner sagte im Weissen Haus, der indische Premierminister Narendra Modi habe ihm versichert, dass das Land kein Öl mehr aus Russland kaufen werde. Die USA hatten Indien im August mit Strafzöllen belegt, weil das Land Energiehandel mit Russland betreibt. Die USA wollen diesen stoppen, um Russland wirtschaftlich zu schwächen und damit die Finanzierung des Kriegs in der Ukraine zu erschweren.
Zur Story