International
Kunst

Banksys Schredder-Werk für 16 Millionen Pfund versteigert

Banksys Schredder-Werk für 16 Millionen Pfund versteigert

14.10.2021, 20:4514.10.2021, 20:45
Mehr «International»

Gut drei Jahre nach seiner teilweisen Zerstörung ist das halb geschredderte Banksy-Werk «Love is in the Bin» für 16 Millionen Pfund (18,89 Mio Euro) plus Gebühren versteigert worden. Den Gesamtpreis inklusive Gebühren gibt Sotheby's mit 18,5 Millionen Pfund an - damit habe das Werk am Donnerstagabend in London so viel bei einer Auktion eingebracht wie noch kein anderes Werk des Künstlers. Das Bild erzielte zudem deutlich mehr als den geschätzten Preis von bis zu sechs Millionen Pfund. Der neue Eigentümer des Werks wurde zunächst nicht bekanntgegeben.

Die Schredder-Aktion im Video:

Eine europäische Sammlerin hatte das Bild, eines der bekanntesten Banksy-Motive namens «Girl with Balloon», im Oktober 2018 für rund 1,1 Millionen Pfund ersteigert. Direkt im Anschluss ertönten Piepsgeräusche und das Bild rauschte durch den dicken, verschnörkelten Goldrahmen nach unten. Ein dort versteckter Schredder schnitt den unteren Teil des Bildes in Streifen. Banksy, dessen Identität unbekannt ist, bezeichnete die überraschende Aktion eine Kritik am Kunstmarkt und nannte das Werk um in «Love is in the Bin».

Bei der Auktion am Donnerstagabend kamen noch viele andere Werke zeitgenössischer Kunst unter den Hammer. Drei abstrakte Gemälde von Gerhard Richter sollten jeweils mehrere Millionen Pfund einbringen. Auch Werke von Joseph Beuys, Jörg Immendorf und Georg Baselitz standen zur Versteigerung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Street-Art-Werke, die perfekt in ihr Umfeld eingefügt wurden
1 / 31
Street-Art-Werke, die perfekt in ihr Umfeld eingefügt wurden
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wetten, du kannst ihn verstehen, obwohl du die Sprache nie vorher gehört hast
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Uno
14.10.2021 20:13registriert Oktober 2019
Banksy ist schon ein erfrischendes Phänomen. Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!
271
Melden
Zum Kommentar
avatar
Turrdy
14.10.2021 20:52registriert März 2018
Schade ist dieses Werk genau zu dem geworden, was es protestiert.
Öppe nicht im Sinne Banksys.
284
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pat the Rat (das Original)
14.10.2021 21:08registriert Februar 2017
Eine Perversion der ursprünglichen Absicht das Künstlers...
223
Melden
Zum Kommentar
13
    Versteckte Funkgeräte in chinesischen Wechselrichtern – die USA schlagen Alarm

    US-Experten haben in Wechselrichtern aus chinesischer Produktion, die in den USA zum Einsatz kommen, undokumentierte Kommunikationshardware gefunden. Bei den in den Bauanleitungen nicht aufgeführten Teilen handelt es sich unter anderem auch um versteckte Mobilfunkgeräte. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und zitiert dabei zwei anonyme Quellen. Die beiden Personen geben an, sie hätten keine Erlaubnis, mit Medien zu kommunizieren.

    Zur Story