International
Lateinamerika

Opposition in Venezuela vor Verlust von Kontrolle des Parlaments

Opposition in Venezuela vor Verlust von Kontrolle des Parlaments

31.12.2020, 06:3331.12.2020, 13:05
Mehr «International»
epa08910664 A handout photo made available by the Miraflores press shows president of Venezuela, Nicolas Maduro, during a ceremony with the governors and pro-government mayors, in Caracas, Venezuela,  ...
Sieg für Maduro.Bild: keystone

Venezuelas Oberster Gerichtshof hat eine Mandatsverlängerung des von der Opposition kontrollierten Parlaments für ungültig erklärt. Damit könnte die Opposition um den selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó ihre letzte Bastion im Staatsapparat des südamerikanischen Landes verlieren.

Nach einer umstrittenen Parlamentswahl am 6. Dezember hatte die Nationalversammlung – in der die Opposition seit der Wahl 2015 die Mehrheit hat – vergangenes Wochenende ein Statut verabschiedet, das ihre eigene Wahlperiode und die des Parlamentspräsidenten Guaidó «bis zur Abhaltung freier Präsidenten- und Parlamentswahlen 2021 [...] oder bis zu einer weiteren einjährigen Wahlperiode ab 5. Januar 2021» verlängert. Dies verstosse gegen die Verfassung, teilte der Oberste Gerichtshof am Mittwoch mit.

Der autoritär regierende Präsident Nicolás Maduro hatte nach der Wahl den Sieg für seine Sozialisten reklamiert. Grosse Teile der Opposition hatten die Abstimmung boykottiert und dies mit zu erwartendem Betrug begründet. Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hatte bereits vor der Abstimmung erklärt, die Voraussetzungen für eine freie und faire Wahl seien nicht gegeben.

Venezuela steckt in einer tiefen Krise. Guaidó hatte sich Anfang 2019 selbst zum Interimspräsidenten erklärt und war von zahlreichen Ländern – darunter Deutschland und die USA – als legitimer Staatschef anerkannt worden. Allerdings gelang es ihm bislang nicht, sich gegen Maduro durchzusetzen. Dieser wird in dem Machtkampf vom mächtigen Militär gestützt. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Venezuela-Krise im Januar 2019
1 / 19
Die Venezuela-Krise im Januar 2019
In ganz Venezuela protestiert das Volk gegen das Maduro-Regime.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Proteste in Venezuela eskalieren
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Nach Charlie Kirks Tod: Trump redet lieber über neuen Ballsaal im Weissen Haus
Der US-Präsident wird zum Tod seines Freundes Charlie Kirk befragt – und redet lieber über ein Bauvorhaben, auf das man schon seit 150 Jahren gewartet habe. Ein bizarrer Moment, der Kopfschütteln auslöst.
Das Attentat auf den rechten Influencer Charlie Kirk war ein öffentlicher Schockmoment. Umringt von Bürger:innen wurde der 31-Jährige während eines Auftritts im Bundesstaat Utah am Mittwoch erschossen.
Zur Story