International
Lateinamerika

Zwangsarbeit von Gefangenen: Bericht wirft Kuba Sklaverei vor

Eine Menschenrechtsorganisation wirft Kuba Zwangsarbeit von Häftlingen vor.
Eine Menschenrechtsorganisation wirft Kuba Zwangsarbeit von Häftlingen vor.Bild: Moment RF

Bericht: Gefangene in Kuba leisten Zwangsarbeit – auch für Europa

15.09.2025, 21:0615.09.2025, 21:06

In Kuba leisten nach Angaben der Organisation Prisoners Defenders schätzungsweise 60'000 Häftlinge Zwangsarbeit. Laut einem in Madrid veröffentlichten Bericht müssen die Gefangenen unter unmenschlichen Bedingungen Produkte wie Holzkohle und Zigarren herstellen, die nach Europa exportiert werden. Die Menschenrechtsaktivisten bezeichnen diese Praxis als «integralen Bestandteil der kubanischen Gefängniswirtschaft».

Bei einer UN-Debatte im Juni in New York erklärte die Vertretung des sozialistischen Karibikstaates jedoch, im Land würden die Standard-Mindestregeln der Vereinten Nationen für die Behandlung von Gefangenen eingehalten. Dazu gehörten die Achtung der Menschenwürde sowie der Zugang zu Bildung, Arbeit und Kultur.

Kaum eine Vergütung und prekäre Arbeitsbedingungen

Prisoners Defenders prangert dagegen systematische Menschenrechtsverletzungen an: «Die kubanischen Gefängnisse sind keine Rehabilitationszentren, sondern Orte der Bestrafung, Kontrolle und Ausbeutung», heisst es in dem Bericht. Die Untersuchung stützte sich auf Aussagen von 53 Betroffenen sowie auf offizielle Dokumente aus Kuba. Dem Bericht zufolge sollen die Häftlinge ihre Arbeit ganz ohne Lohn oder gegen eine nur symbolische Bezahlung und unter Drohungen verrichten.

Die Menschenrechtsorganisation forderte die Europäische Union zum Einschreiten auf. Kubanische Holzkohle werde etwa nach Spanien, Portugal, Italien, Griechenland und in die Türkei exportiert. Auch Wiederausfuhren innerhalb der EU gelten demnach als wahrscheinlich. «Der Handel mit einem Produkt der Sklaverei kann heute von den europäischen Behörden sofort verboten werden», so der Bericht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nudisten ziehen an Strand in Florida blank – und werden verhaftet
Sechs Nudisten aus Florida haben sich an einem Strand ausgezogen, der eigentlich nicht fürs Nacktbaden vorgesehen ist. Jetzt müssen sie sich vor Gericht verantworten.
Sechs Personen sind im US-Bundesstaat Florida festgenommen worden, weil sie sich nackt an einem Strandabschnitt aufhielten – offenbar in dem Glauben, sich im Bereich des üblichen FKK-Strands zu befinden.
Zur Story