Hat Amber Heard aus einem Film zitiert? Nein, ganz so war das nicht ...
Seit Mittwoch steht Amber Heard im Prozess gegen Johnny Depp ihrer Anwältin Rede und Antwort. Detailgetreu beschreibt die Schauspielerin den psychischen, physischen und sexuellen Missbrauch, den ihr Ex-Ehemann Johnny Depp ihr zugefügt haben soll.
Wie Johnny Depp beginnt auch Heard ihre Zeugenaussage mit der Geschichte, wie sie selbst aufgewachsen ist, und wie sich die späteren Eheleute schliesslich kennenlernten. Es dauert nicht lange, als Social-Media scheinbar ein pikantes «Detail» auffällt: Als Heard den Schauspieler Johnny Depp aus ihrer Sicht beschreibt, scheint sie sich eine Szene aus dem Hollywood-Film «The Talented Mr. Ripley» zu eigen zu machen.
Here's proof that Amber Turd is acting on the witness stand! Remember the movie "The Talented Mr. Ripley?" Well yesterday Amber Heard got on the witness stand & repeated these lines word for fucking word!#JohnnyDeppIsInnocent#AmberHeardlsALiar#AmberHeardIsAnAbuser pic.twitter.com/pDQRBxKqVe
— Black Women For the Democratic Party🌊 (@Mompreneur_of_3) May 5, 2022
Schnell machen Tweets die Runde, wonach Heard die Passagen von «Marge Sherwood», gespielt von Gwyneth Paltrow, Wort für Wort zitiert haben soll. In einigen Tweets war die Szene mit Paltrow und Matt Damon auch eingeblendet – und den Teil aus Heards Zeugenaussage konnte man nachschauen, wenn man wollte.
Amber Heard weint bei erster Zeugenaussage gegen Johnny Depp: «Er hat mich geschlagen»
Tweet ist ein Fake
Nur: Wenn man wirklich wollte, fand man ihn aber nicht. Es stellte sich heraus, dass der Tweet, in dem tatsächlich Wort für Wort «kopiert» wurde, auf einer bewussten Verfälschung von Heards Aussagen basiert. Am Donnerstag und Freitag korrigierten mehrere Zeitungen die Falschmeldung. Ob das die Wirkung des tausendfach geteilten Tweets rückgängig machen wird, ist fraglich.
Allerdings: Während Amber Heard die Szene zwar nicht Wort für Wort zitierte, so erinnerten ihre Aussagen doch ziemlich viele Social-Media-User an «The Talented Mr. Ripley»:
Die Szene aus «The Talented Mr. Ripley»:
«So I’m learning.» – Tom Ripley (Matt Damon)
«When you have his attention, you feel like you’re the only person in the world, that’s why everybody loves him.»
– Marge Sherwood (Gwyneth Paltrow)
«So scheint es.» – Tom Ripley» (Matt Damon)
«Wenn du seine Aufmerksamkeit hast, fühlst du dich, als wärst du der einzige Mensch auf der Welt, deshalb lieben ihn alle.» – Marge Sherwood (Gwyneth Paltrow)
Amber Heard: "When I was around Johnny I felt like the most beautiful person in the world—then he would disappear"
— Alana Mastrangelo (@ARmastrangelo) May 5, 2022
Talented Mr. Ripley: "The thing with Dickie, it's like the sun shines on you and it's glorious—then he forgets you and it's very cold"
Watch the clips side by side pic.twitter.com/WKkvjLfDKL
Amber Heards Zeugenaussage:
«It felt like a dream. It felt like, ... , absolute magic.»
«And then he would disappear. And there would be just no way to get a hold of him, no way to contact him.»
«Es war wie ein Traum. Es fühlte sich an wie, ... absolute Magie.»
«Und dann verschwand er. Und es gab keine Möglichkeit, ihn zu erreichen, keine Möglichkeit, ihn zu kontaktieren.»
Der Tweet mit der falschen Zitierung ist Teil eines öffentlichen Disputs, bei dem viele Fans und Social-Media-User entweder «Team Depp» oder «Team Heard» sind. Der Prozess, in dem Johnny Depp Amber Heard wegen Rufmords auf 50 Millionen Dollar verklagt (und sie ihn wegen Rufmords auf 100 Millionen Dollar), ist öffentlich und kann live auf mehreren Kanälen verfolgt werden.
Depp-Fans dominieren öffentliche Meinung
Zumindest in der Schlacht um die öffentliche Meinung scheint Johnny Depp derzeit die Nase vorne zu haben. Auf Twitter waren am Donnerstag die Hashtags #JusticeForJohnnyDepp sowie #AmberHeardlsALiar unter den Top-10-Tweets, die in den USA trendeten. Depps Instagram-Account gewann ausserdem über 400'000 neue Follower seit Anfang Mai. Auf TikTok hat der Tag #justiceforjohnnydepp mehr als 6,8 Milliarden Aufrufe, während der Tag #IStandWithAmberHeard nur 2,4 Millionen Aufrufe hat.
Nachdem Heard ihre Zeugenaussage begann, führte der Kanal «Court TV», der den Prozess live überträgt, eine Umfrage aus: Wem glaubten die Zuschauerinnen und Zuschauer? Das Resultat: 96,4 Prozent glaubten Johnny Depp (allerdings bei lediglich rund 4'600 Teilnehmenden auf Twitter).
Diese Effekte dürften natürlich stark getrieben sein durch die grosse Fanbasis, die Johnny Depp unterstützt. Und ob die Jury in Fairfax County im US-Staat Virginia dieser Meinung folgt, wird sich am Ende des Prozesses weisen. Während Depp seine Standpunkte bereits darlegen und seine Zeugen vorladen konnte, hat das Anwaltsteam um Amber Heard eben erst damit begonnen.
