International
Leben

Alan Arkin erhält mit 85 Jahren einen Hollywood-Stern

Alan Arkin erhält mit 85 Jahren einen Hollywood-Stern

08.06.2019, 07:3708.06.2019, 07:37
Hat nun einen eigenen Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood: US-Schauspieler Alan Arkin (85).
Bild: AP Invision

Späte Ehrung in Hollywood: Der 85 Jahre alte Oscar-Preisträger Alan Arkin ist mit einer Sternenplakette auf dem «Walk of Fame» verewigt worden. Im Beisein des Schauspielers und Regisseurs wurde der Stern auf der berühmten Flaniermeile am Freitag enthüllt.

Gastredner Steve Carell sagte: «Du bist mein Idol, und es bedeutet mir die Welt, heute hier zu sein, und Dich zu feiern.»

Der Opa aus «Little Miss Sunshine»

Mit Carell drehte Arkin 2006 das Road-Movie «Little Miss Sunshine» über eine durchgeknallte Familie. Seine skurrile Rolle als Sex- und drogenbesessener Grossvater brachte dem Charakterdarsteller den Oscar als bester Nebendarsteller ein. Der gebürtige New Yorker war ausserdem für seine Rollen in den Filmen «The Russians Are Coming, the Russians Are Coming» (1966), «The Heart Is a Lonely Hunter» (1968) und «Argo» (2012) für einen Oscar nominiert.

Zu Arkins unvergesslichen Rollen zählen sein Auftritt als psychopathischer Mörder in dem Thriller «Wait Until Dark» (1967) mit Audrey Hepburn und die Kriegsfarce «Catch-22» (1970) unter der Regie von Mike Nichols. Im vorigen Jahr spielte er an der Seite von Michael Douglas in der Netflix-Serie «The Kominsky Method» mit. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Spanien räumt erstmals «Leid und Unrecht» durch Eroberer ein
Spaniens Aussenminister José Manuel Albares hat erstmals «Leid und Unrecht» indigener Völker Mexikos durch spanische Eroberer vor rund 500 Jahren eingeräumt. «Es gab Ungerechtigkeit, und es ist nur recht und billig, sie anzuerkennen und zu beklagen. Das ist Teil unserer gemeinsamen Geschichte; wir können sie weder leugnen noch vergessen», sagte er bei der Eröffnung einer Ausstellung in Madrid über Frauen im indigenen Mexiko.
Zur Story