International
Leben

Nach Signa-Absturz: TV-Serie über René Benko geplant

Nach Signa-Absturz: TV-Serie über René Benko geplant

03.06.2024, 16:1903.06.2024, 16:19
Mehr «International»

Innerhalb weniger Jahre ist René Benko in den Club der Superreichen aufgestiegen. Sein dramatischer Fall war noch schneller. Eine TV-Serie will jetzt Glamour und Gier im Signa-Reich beleuchten.

ABD0049_20240522 - WIEN -
René Benko im Mai in Wien.Bild: keystone

Der Aufstieg und Fall des Signa-Gründers René Benko wird verfilmt. In einer Serie soll der Lebensweg des 47-jährigen Ex-Milliardärs nachgezeichnet werden, wie Constantin Film und MR Film als Produzenten am Montag mitteilten.

Die Handlung folge den Recherchen der Journalisten Rainer Fleckl und Sebastian Reinhart sowie ihrem Buch über den aus Tirol stammenden Investor. Drehbeginn sei für Mitte 2025 geplant.

«Manche Geschichten sind so unglaublich, dass sie nur das Leben schreiben kann. Diese ist so eine», sagte Jan Ehlert von Constantin Film. Es sei nur eine Frage der Zeit gewesen, bis sich die Branche dieser schillernden Persönlichkeit auch fiktional widmen würde, so Oliver Auspitz, Produzent und geschäftsführender Gesellschafter von MR Film. Die Serie zeige die Welt der Luxusvillen, der Privatjets und der elitären Partys. Zugleich enthülle sie die Abgründe eines komplexen Wirtschaftsgeflechts mit seinen politischen Verstrickungen.

Benko war durch Immobiliengeschäfte und dank der Niedrigzins-Phase zum mehrfachen Milliardär geworden. Zugleich hatte er sich mit dem Kauf von Galeria Karstadt Kaufhof in Deutschland im stationären Handel versucht. Spätestens als die Zinsen 2023 wieder stiegen, geriet sein Imperium ins Wanken. Insolvenzen waren die Folge. Aktuell wird gegen den Ex-Milliardär wegen verschiedener vermuteter Delikte ermittelt. (dab/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google
Die Europäische Union hat eine Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro gegen den US-Internetriesen Google verhängt. Die Kommission begründete dies am Freitag mit «missbräuchlichen Praktiken im Bereich der Online-Werbetechnologie». Google kündigte umgehend an, gegen die «ungerechtfertigte» Strafe vorgehen zu wollen.
Zur Story