International
LGBTQIA+

Aktivistin für Lesben und Schwule in Russland getötet

Die russische LGBT-Aktivistin Jelena Grigorjewa wurde in St.Petersburg getötet.
Die russische LGBT-Aktivistin Jelena Grigorjewa wurde in St.Petersburg getötet.bild: twitter/Julianroepcke

Aktivistin für Lesben und Schwule in Russland getötet

23.07.2019, 13:4923.07.2019, 14:16
Mehr «International»

In der nordrussischen Stadt St.Petersburg ist eine LGBT-Aktivistin umgebracht worden. Die Polizei habe bestätigt, dass es sich dabei um Jelena Grigorjewa handle, meldete die Agentur Interfax am Dienstag.

Die 41-Jährige habe sich für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen (LGBT) sowie für Menschenrechte eingesetzt, schrieb der oppositionelle Aktivist Dinar Idrissow auf Facebook.

Nach Angaben der Polizei wurde die Leiche am Sonntag mit mehreren Stichwunden aufgefunden. Die Hintergründe waren zunächst unklar. Nach einem Bericht des St.Petersburger Online-Portals Fontanka wurde die Frau auch gewürgt. Die Aktivistin sei zuletzt in Begleitung mehrerer Personen gesehen worden.

Der Polizei zufolge hatte Grigorjewa zuletzt mehrfach Drohungen erhalten und sich an die Ermittler gewandt. Der Aktivist Idrissow schrieb dazu: «Der Staat Russland war verpflichtet, ihr das Recht auf Leben zu garantieren.» Es habe aber «keine spürbaren Reaktionen» der Polizei gegeben.

Menschenrechtler beklagen immer wieder brutale Übergriffe auf Homosexuelle in Russland, die oft folgenlos blieben. Positive Äusserungen über Homosexuelle in Anwesenheit von Kindern stehen unter Strafe. Gegen dieses Gesetz gegen «Homo-Propaganda» gibt es seit langem internationalen Protest. Viele Schwule und Lesben haben aus Angst um ihr Leben Zuflucht im Westen gesucht. (mim/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trump verbannt Transmenschen aus der Armee
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Magnum
23.07.2019 15:26registriert Februar 2015
Es hat schon seine Gründe, warum so viele reaktionäre Rechtspopulisten Putin anhimmeln und sein Russland als Idealfall verklären: Militarismus, Autoritarismus, oligarchische Wirtschaft mit Selbstbedienung für die Reichsten (und enormer Kapitalflucht) und eine völkische Vorstellung von Moral und Gesellschaft, in der nicht konforme Menschen kein Daseinsrecht haben.

Kurzum: Schlimmer geht's nimmer.
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chris Olive
23.07.2019 15:07registriert September 2017
queer.de schreibt dazu noch:

"Der Name Grigoriewas fand sich auch auf einer Liste von zu tötenden LGBTI-Aktivisten, wie sie auf einer vor wenigen Tagen gesperrten Webseite aufgetaucht war. Unter Berufung auf eine Horror-Film-Reihe (Saw) und mit dem Schlagwort "Das Comeback von Tschetschenien" waren Nutzer in einem vermeintlichen Spiel seit dem letzten Jahr aufgefordert worden, die betroffenen Personen gegen eine Belohnung zu jagen."
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Livelifelike
23.07.2019 15:33registriert Juli 2014
Die menschliche Spezies hat den Rückwärtsgang eingelegt :-(
00
Melden
Zum Kommentar
13
    Bärbel Bas soll Co-Parteichefin der SPD werden
    Personelle Neuaufstellung bei Deutschlands sozialdemokratischer Regierungspartei SPD: Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas steuert auf das Amt der Vorsitzenden neben Co-Parteichef Lars Klingbeil zu.

    Die beiden aktuellen Parteivorsitzenden Saskia Esken und Klingbeil haben in einer Gremiensitzung zudem Tim Klüssendorf als designierten Generalsekretär vorgeschlagen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur (dpa) aus Parteikreisen. Über Bas' Nominierung hatten zuvor mehrere Medien berichtet.

    Zur Story