Bei einem israelischen Luftangriff in der Stadt Gaza sind palästinensischen Angaben zufolge mindestens zehn Menschen getötet worden. Dutzende weitere Menschen erlitten Verletzungen, wie Rettungskräfte berichteten. Bei dem Angriff sei das Haus des Direktors einer Bankfiliale völlig zerstört worden. Er und etliche Mitglieder seiner Familie seien ums Leben gekommen. Die Angaben liessen sich nicht unabhängig überprüfen. Das israelische Militär äusserte sich zunächst nicht zu dem Vorfall.
Auch in anderen Teilen des Gazastreifens setzte die israelische Armee ihre Aktivitäten zur Bekämpfung der islamistischen Hamas fort. Nach Darstellung der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde kamen am Dienstag seit Tagesbeginn mindestens 81 Palästinenser ums Leben. Die Angaben machen keinen Unterschied zwischen Kämpfern und Zivilisten und lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
UN: Fast alle Menschen im Gazastreifen müssen hungern
Allein 31 Menschen sollen im Umfeld von Verteilzentren für humanitäre Hilfe getötet worden sein, berichtete der Fernsehsender Al-Dschasira unter Berufung auf Rettungskräfte im Gazastreifen. Berichten von UN-Organisationen zufolge hungern mittlerweile so gut wie alle Bewohner des abgeriegelten Küstenstreifens. Nach Darstellung der Gesundheitsbehörde starben in den letzten 24 Stunden 15 Menschen an Hunger, die meisten von ihnen Kinder. Auch all diese Angaben liessen sich nicht unabhängig überprüfen.
Auslöser des Kriegs war der Überfall der Hamas und anderer islamistischer Terrororganisationen auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 als Geiseln nach Gaza verschleppt wurden. Seitdem wurden nach Angaben der Gesundheitsbehörde vom Dienstag 59.106 Palästinenser getötet. Auch diese Zahlen unterscheiden nicht zwischen Zivilisten und Kämpfern. (sda/dpa)
Auch in anderen Teilen des Gazastreifens setzte die israelische Armee ihre Aktivitäten zur Bekämpfung der islamistischen Hamas fort. Nach Darstellung der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde kamen am Dienstag seit Tagesbeginn mindestens 81 Palästinenser ums Leben. Die Angaben machen keinen Unterschied zwischen Kämpfern und Zivilisten und lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
UN: Fast alle Menschen im Gazastreifen müssen hungern
Allein 31 Menschen sollen im Umfeld von Verteilzentren für humanitäre Hilfe getötet worden sein, berichtete der Fernsehsender Al-Dschasira unter Berufung auf Rettungskräfte im Gazastreifen. Berichten von UN-Organisationen zufolge hungern mittlerweile so gut wie alle Bewohner des abgeriegelten Küstenstreifens. Nach Darstellung der Gesundheitsbehörde starben in den letzten 24 Stunden 15 Menschen an Hunger, die meisten von ihnen Kinder. Auch all diese Angaben liessen sich nicht unabhängig überprüfen.
Auslöser des Kriegs war der Überfall der Hamas und anderer islamistischer Terrororganisationen auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 als Geiseln nach Gaza verschleppt wurden. Seitdem wurden nach Angaben der Gesundheitsbehörde vom Dienstag 59.106 Palästinenser getötet. Auch diese Zahlen unterscheiden nicht zwischen Zivilisten und Kämpfern. (sda/dpa)