Le Président de la République @EmmanuelMacron s’adressera à la Nation ce soir, à 20h. pic.twitter.com/5P0kDoLpiY
— Élysée (@Elysee) 16. April 2019
Der Brand von Notre-Dame de Paris
Macron hält Ansprache am Abend +++ Restauration soll bis zu 15 Jahre dauern
- Ein Grossbrand ist am Montagabend um 18.50 Uhr in der Kathedrale Notre-Dame in Paris ausgebrochen.
- Um ca. 20 Uhr brach der kleine Spitzturm der Kathedrale ein. Dabei handelte sich um einen kleineren, 96 Meter hohen Turm in der Mitte des Daches.
- Die Notre-Dame wurde in den Jahren 1163 bis 1345 errichtet und ist eines der frühesten gotischen Kirchengebäude Frankreichs.
- Sie ist eines der berühmten Wahrzeichen und Touristen-Magnete in Paris.
- Der Brand ist womöglich bei Bauarbeiten ausgebrochen.
- In der Nacht auf Dienstag konnten Feuerwehrleute den Brand löschen.
Macron will um 20 Uhr sprechen
Das Ausmass der Zerstörung in einem Foto
Une photo qui résume les dégâts dans l’enceinte de #NotreDame de Paris. Un bel élan de solidarité pour la reconstruction est en route. Notre Dame sera toujours là for ever. pic.twitter.com/PjJ7x1BCf4
— Samia Herrag (@HerragSamia) 16. April 2019
Restauration soll zwischen zehn und 15 Jahren dauern
Notre-Dame vor und nach dem Brand
Wo die Kathedrale noch ganz ist
Laut gamers.de sei Notre-Dame nie zuvor in einem Videospiel derart detailliert nachgebildet worden. Einige Kunstwerke im Inneren konnten allerdings nicht visualisiert werden, weil sie urheberrechtsgeschützt sind.
I don't know if this is insensitive, but I decided to relaunch AC Unity and visit the Notre Dame. It's amazing how detailed it is. pic.twitter.com/e1zUdd4uJb
— Joe Parlock (@joeparlock) 15. April 2019
Glocken sollen in ganz Frankreich läuten
Die Glocken aller Kathedralen sollen um Punkt 18.50 Uhr läuten – zu diesem Zeitpunkt wurde der Brand in dem weltberühmten Wahrzeichen am Montagabend entdeckt. Alle Diözesen in Frankreich wollten so ihre Solidarität mit der Pariser Diözese zum Ausdruck bringen, hiess es weiter. (sda/dpa)
Macron sagt Medienkonferenz zu Reformen ab
«Es ist notwendig, eine Zeit der Andacht zu respektieren, und in diesem Moment grosser nationaler Emotionen die nötige Verantwortung zu übernehmen», teilte der Élysée am Mittwoch zur Begründung mit.
Macron wollte bei der Medienkonferenz eigentlich seine Massnahmen zur Beruhigung der «Gelbwesten»-Krise im Detail erläutern. Eine für Montagabend geplante Fernsehansprache hatte er wegen des Feuers ebenfalls kurzfristig ausfallen lassen. Die Rettungsaktion für das weltberühmte Pariser Wahrzeichen habe nun Priorität, hiess es.
Macron plante, sich am Dienstagnachmittag mit Papst Franziskus über den Brand der Kathedrale auszutauschen, so der Präsidentenpalast weiter. Er habe bereits am Vormittag zahlreiche Anrufe aus dem In- und Ausland erhalten - darunter von der deutschen Kanzlerin Angela Merkel und dem Uno-Generalsekretär António Guterres. (sda/dpa)
Schwachstellen bei Notre-Dame entdeckt
Im Zuge der Absicherung der historischen Kirche seien fünf Wohnhäuser in der unmittelbaren Nachbarschaft geräumt worden, sagte Nuñez. Die Häuser liegen demnach in einer schmalen Strasse nördlich des Gotteshauses. Die Absicherungsarbeiten im Inneren der schwer beschädigten Kathedrale dürften rund 48 Stunden dauern, sagte der Staatssekretär. (sda/dpa)
Diese Kulturgüter konnten gerettet werden
Merci aux @PompiersParis, aux policiers et aux agents municipaux qui ont réalisé ce soir une formidable chaîne humaine pour sauver les œuvres de #NotreDame. La couronne d'épines, la tunique de Saint Louis et plusieurs autres œuvres majeures sont à présent en lieu sûr. pic.twitter.com/cbrGWCbL2N
— Anne Hidalgo (@Anne_Hidalgo) April 15, 2019
Die Dornenkrone, von denen einige glauben, dass sie Jesus getragen haben soll, ist die «wertvollste und am meisten verehrte Reliquie» der Kathedrale. Sie wurde laut Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo vor dem Feuer gerettet.
Die Rosefenster sind ein Trio riesiger runder Glasfenster über den drei Hauptportalen der Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Der Erzbischof von Paris sagte gegenüber BFM TV, alle drei seien gerettet worden.
Notre Dame's rose windows are safe after the fire https://t.co/AROXQFMsha pic.twitter.com/sVc8c2mVI8
— CNN International (@cnni) April 16, 2019
Die ursprüngliche Grosse Orgel, eines der berühmtesten Musikinstrumente der Welt, stammt aus dem Mittelalter. Im Laufe der Jahre renovierten Orgelbauer das Instrument, aber es enthielt immer noch Pfeifen aus dem Mittelalter. Der Erzbischof von Paris bestätigte, dass die Orgel ebenfalls in Sicherheit ist. Die Position des Cheforganisten hat in Frankreich und auf der ganzen Welt hohes Ansehen.
Den Brand überlebten auch die Fassade und die Doppelglockentürme, die bis zur Eröffnung des Eiffelturms 1889 die beiden höchsten Gebäude in Paris waren. Der Nordturm wurde 1240 und der Südturm 1250 fertiggestellt.
Emanuelle, die Hauptglocke der Kathedrale, hängt im Südturm und ist die grösste Glocke Frankreichs. Die Glocke wird nur zu besonderen Anlässen geläutet und hat bedeutende Momente in der französischen Geschichte geprägt, wie das Ende des Zweiten Weltkriegs sowie Feiertage und besondere Anlässe.
Neues Video zeigt den Kampf der Feuerwehr
Die Feuerwehr der französischen Hauptstadt gab an, in grosser Sorge um die beiden Türme des massiven Baus gewesen zu sein. Priorität der Arbeiten sei es gewesen, die Struktur der beiden Türme zu schützen, sagte der Sprecher der Pariser Feuerwehr, Gabriel Plus, am Dienstag der französischen Nachrichtenagentur AFP:
Grossbrand komplett gelöscht
Der Grossbrand in der Notre-Dame ist nach Angaben der Feuerwehr komplett gelöscht. Alle Flammen seien gelöscht, nun müssten Experten das Ausmass der Schäden prüfen, sagte der Sprecher der Pariser Feuerwehr, Gabriel Plus, am Dienstagmorgen.
Der Brand hatte sich demnach am Montagabend rasend schnell auf dem gesamten Dach der Kathedrale und damit auf einer Fläche von rund tausend Quadratmetern ausgebreitet.
Bis zum Morgen seien die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor allem damit beschäftigt gewesen, die beiden Glockentürme der Kirche zu schützen, sagte Plus. Dies sei gelungen. Rund hundert Feuerwehrleute blieben nun weiter im Einsatz, um die Bausubstanz zu überwachen und eventuelle Brandnester zu löschen.
Die Ursache für den Brand war zunächst weiter unklar. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft könnte das Feuer mit Arbeiten am Dach der Kathedrale im Zusammenhang stehen, wo Baugerüste installiert waren. Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung ein und befragte Bauarbeiter. (sda/afp)
Vorher/Nachher-Bild zeigt die Zerstörung
Centuries of history burned in devastating Notre Dame fire https://t.co/idFT1ipu3r pic.twitter.com/SWHSwFucem
— CBS News (@CBSNews) 16. April 2019
Die äusseren Schäden im Überblick
Fire devastates Notre-Dame Cathedral - see the structure: https://t.co/JiUyPy66ou See how the fire unfolded: https://t.co/rbQWqYgDfB via @ReutersGraphics pic.twitter.com/4UzJFG4glw
— Reuters Top News (@Reuters) 16. April 2019
Keine Sicherheitsmängel
Drei Menschen leicht verletzt
Der Morgen danach
Die Sorge um die Türme
Die Pariser Feuerwehr war in grosser Sorge um die beiden Türme des massiven Baus. Priorität der Arbeiten sei es gewesen, die Struktur der beiden Türme zu schützen, sagte der Sprecher der Pariser Feuerwehr, Gabriel Plus, am Dienstag der französischen Nachrichtenagentur AFP.
Die Befürchtung sei gewesen, dass die Konstruktion der Türme geschwächt würde und die tonnenschweren Glocken von Notre-Dame abstürzen könnten. Zu Beginn der Löscharbeiten sei es nicht übereilt gewesen, einen Zusammenbruch der Strukturen zu bedenken.
Eine grosse Herausforderung für die Arbeiten sei die Sicherung der Kunstschätze gewesen. Nach dem Einsturz des Spitzturms, der sich im Zentrum des Mittelschiffs befand, seien Leute aus dem Inneren der Kirche zurückgezogen worden. Dort sei dann ein Roboter eingesetzt worden.
Ist die Struktur noch stabil?
Feuer in Kathedrale Notre-Dame gelöscht
Besitzerfamilie von Gucci und Saint Laurent wollen 100 Millionen für Notre Dame spenden
Er und sein Vater François Pinault hätten beschlossen, 100 Millionen Euro aus der Familien-Finanzholding Artemis für den Wiederaufbau der weltberühmten Kathedrale bereitzustellen. (sda/afp)
Spendensammlung für Wiederaufbau von Notre-Dame gestartet
«Damit Notre-Dame aus der Asche wiedergeboren werden kann, starten wir einen internationalen Aufruf», schrieb die Stiftung auf ihrem Twitter-Account. (sda/dpa)
Pour que Notre-Dame puisse renaître de ses cendres nous lançons un appel international. Tous les dons reçus seront intégralement versés au chantier de restauration. ➡https://t.co/QAB3kEZRlq pic.twitter.com/XRIObHFLbW
— Fondation du patrimoine (@fond_patrimoine) 15. April 2019
Bundesrat drückt «tiefe Trauer» aus
«Ich möchte unsere tiefste Trauer darüber ausdrücken, dass wir ein so geliebtes Denkmal im Herzen von Paris sehen, dass allen so lieb ist und von den Flammen zerstört wurde», hiess es in einer Stellungnahme vom Montagabend im Kurznachrichtendienst Twitter. (sda)
Brandstiftung bei Notre-Dame derzeit ausgeschlossen
Die Polizei werde in Richtung «ungewollte Zerstörung durch Feuer» ermitteln, hiess es. (sda/ap)
So sehen die Titelseiten der Zeitungen von morgen aus
So sehen die großen französischen Zeitungen von morgen aus:#notredame via @dneuerer pic.twitter.com/tzHDMxwWKn
— Titelseiten (@titelseiten) 15. April 2019
Der französische Präsident spricht jetzt
Weiter sagte Macron, die Notre Dame sei französische Geschichte, französische Literatur, das Epizentrum des Lebens in Paris. Es habe 800 Jahr gedauert, sie zu bauen und zu erhalten und er machte sich dafür stark, sich in den nächsten Jahren dem Wiederaufbau der Kathedrale zu widmen. Er will dafür eine Spendenaktion ins Leben rufen.
Haupttürme offenbar gerettet
Drohnenbilder zeigen Ausmass der Zerstörung
Brennt auch ein Hauptturm?
Gläubige singen vor Ort für die Notre Dame
VIDEO: Christians sing hymns in front of the Notre Dame Cathedral as it burns.#NotreDame #Paris
— Global News Network (@GlobalNews77) April 15, 2019
pic.twitter.com/p2eXWcFgVu
«Heldenhafter Kampf der Feuerwehrleute»
Notre tristesse est au-delà des mots mais nous sommes encore dans le combat. Ce soir les pompiers se battent, héroïques, contre le feu, pour préserver ce qui peut l'être. #NotreDame
— Edouard Philippe (@EPhilippePM) April 15, 2019
Macron behandelt Brand als nationalen Notstand
«Nicht sicher, ob die Notre Dame gerettet werden kann»
Pariser Bürgermeisterin geschockt
Je n'ai pas de mot assez fort pour exprimer la douleur que je ressens face à #NotreDame ravagée par les flammes. Ce soir, tous les Parisiens et Français pleurent cet emblème de notre Histoire commune. De notre devise, nous tirerons la force de nous relever. Fluctuat nec mergitur. pic.twitter.com/0kRRvAqNIT
— Anne Hidalgo (@Anne_Hidalgo) April 15, 2019
Feuerwehr versucht Kunstwerke zu retten
21:02: Brand noch nicht unter Kontrolle
Trump meldet sich zu Wort
Pres. Trump calls Notre Dame blaze a "terrible sight to behold," later adding, "It's a part of culture. It's a part of our lives." pic.twitter.com/kgSr9IEFXv
— Josh Caplan (@joshdcaplan) April 15, 2019
«Von dem Dachstuhl wird nichts übrig bleiben»
Trump fordert Löschflugzeuge
So horrible to watch the massive fire at Notre Dame Cathedral in Paris. Perhaps flying water tankers could be used to put it out. Must act quickly!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) April 15, 2019
Kann die Feuerwehr das Gewölbe retten?
Die erste Reaktion von Macron
Notre-Dame de Paris en proie aux flammes. Émotion de toute une nation. Pensée pour tous les catholiques et pour tous les Français. Comme tous nos compatriotes, je suis triste ce soir de voir brûler cette part de nous.
— Emmanuel Macron (@EmmanuelMacron) April 15, 2019
Video: Hier stürzt der Turm der Notre Dame ein
«Fürchterliches Feuer»
Un terrible incendie est en cours à la cathédrale Notre-Dame de Paris. Les @PompiersParis sont en train de tenter de maîtriser les flammes. Nous sommes mobilisés sur place en lien étroit avec le @dioceseParis. J'invite chacune et chacun à respecter le périmètre de sécurité. pic.twitter.com/9X0tGtlgba
— Anne Hidalgo (@Anne_Hidalgo) April 15, 2019
In der weltberühmten Kathedrale Notre-Dame in Paris ist am frühen Abend ein Feuer ausgebrochen. Bilder auf Twitter zeigen, wie dicker Rauch aus dem Turm des historischen Gebäudes aufsteigt. Flammen schiessen aus dem Dach der Kirche, welches eines der wichtigsten Wahrzeichen von Paris ist. Innerhalb kürzester Zeit haben sich Flammen im Dachstuhl ausgebreitet, dicke Rauchwolken hängen über dem Pariser Abendhimmel.
Witness image shows fire burning from the top of historic Notre Dame Cathedral in Paris. https://t.co/kdrUxk2XiK pic.twitter.com/jz8GhX10Gq
— NBC News (@NBCNews) April 15, 2019
Die Polizei gab zunächst keine Informationen über den Zwischenfall bekannt.
Video zeigt Notre Dame im Vollbrand
That's quite some blaze. Always sad to see this happen to historical buildings :( #NotreDame pic.twitter.com/x58W4QNoOL
— Rab Boyce (@rab_boyce) April 15, 2019
Laut der französischen Nachrichtenagentur AFP könnte der Brand mit Renovierungsarbeiten zusammenhängen. Er sei auf dem Dachboden der Kathedrale ausgebrochen und gegen 18.50 Uhr entdeckt worden.
Ihre Geschichte reicht bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts zurück. Fast 200 Jahre vergingen bis zur Fertigstellung. Die Dimensionen der im gotischen Stil konstruierten und der Jungfrau Maria geweihten Kirche mit ihren beiden majestätischen Türmen sind gewaltig: 127 Meter lang, 40 Meter breit und bis zu 33 Meter hoch.
Smoke billowing from Notre Dame Cathedral in Paris, France. pic.twitter.com/mvx4jN19fH
— David Almacy (@almacy) April 15, 2019
(amü)