International
Luftfahrt

Wien: Aggressiver Fluggast aktiviert Notrutsche auf Parkposition

Wien: Aggressiver Fluggast aktiviert Notrutsche auf Parkposition

30.07.2025, 15:2330.07.2025, 15:23

Ein Passagier hat nach der Landung auf dem Flughafen Wien die Crew eines Flugs der Austrian Airlines bedroht.

Wie eine Sprecherin der Lufthansa-Tochter mitteilte, war der Mann am Mittwochmorgen plötzlich aggressiv geworden und hatte die Flugbegleiter angeschrien. Es sei auch zu Handgreiflichkeiten gekommen. Eine Flugbegleiterin sei leicht verletzt worden.

Schliesslich habe sich der Mann an der Crew vorbeigedrängt und die vordere Tür des Flugzeugs, das sich bereits auf der Parkposition befand, geöffnet. Dadurch sei die Notrutsche aktiviert worden, über die der Mann die Maschine verlassen habe.

Der Passagier hat das Flugzeug über die Notrutsche verlassen. (Symbolbild)
Der Passagier hat das Flugzeug über die Notrutsche verlassen. (Symbolbild)Bild: Shutterstock

Die Polizei habe den Mann unmittelbar darauf festgenommen, so die Behörden. Es handle sich um einen 56-jährigen Österreicher, der wegen offensichtlicher psychischer Probleme in eine Landesklinik gebracht worden sei, sagte ein Polizeisprecher. Gegen den Fluggast werde wegen Gefährdung der Sicherheit des Luftverkehrs, gefährlicher Drohung und Körperverletzung ermittelt.

Die Passagiere des Flugs aus London seien zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen, hiess es. Sie hätten die Maschine auf normalem Weg verlassen. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Italien will Winterzeit abschaffen – EU droht ein Zeit-Chaos
Italien will die Winterzeit abschaffen – und der Plan hat das Potenzial, Europa ins Zeit-Chaos zu stürzen. Jetzt wird es ernst im Parlament.
Seit 1966 dreht Italien im Frühjahr und Herbst an der Uhr – damals, um Energie zu sparen. Jetzt könnte dieses Ritual bald Geschichte sein. Das Parlament prüft erstmals, ob eine dauerhafte Sommerzeit eingeführt werden soll.
Zur Story