International
Mexiko

Día de los Muertos: 1,5 Millionen Menschen bei Parade in Mexiko

Día de los Muertos: 1,5 Millionen Menschen bei Parade in Mexiko

Rund 1,5 Millionen Menschen haben in Mexiko-Stadt an einer farbenfrohen Parade zum Tag der Toten teilgenommen.
02.11.2025, 04:5102.11.2025, 17:06

Das teilte die Regierung der mexikanischen Hauptstadt mit. Bei der neunten Auflage des Umzugs zogen demnach Skelette aus Papp, rund 8'000 kostümierte Darsteller und karnevalesk geschmückte Wagen durch die Strassen.

epa12498274 People wearing catrina makeup and traditional clothing walk during the Day of the Dead parade in Mexico City, Mexico, 01 November 2025. EPA/SASHENKA GUTIERREZ
Hunderttausende säumten die Strassen in der mexikanischen Hauptstadt.Bild: keystone

Der Anlass für den Día de Muertos sind die katholischen Feiertage Allerheiligen und Allerseelen. Am 1. und 2. November wird in christlich geprägten Ländern der Verstorbenen gedacht. In Mexiko kommen indigenen Traditionen zufolge die Seelen der Familienmitglieder an diesen Tagen aus dem Jenseits zu Besuch. Dafür werden in den Häusern und Wohnungen Altäre aufgestellt und geschmückt. Die Unesco nahm den Brauch 2008 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf.

Die Parade in Mexiko-Stadt ist allerdings eine moderne Tradition, die erst 2016 entstand. Sie geht auf eine Szene aus dem James-Bond-Film «Spectre» (2015) zurück. Darin läuft Hauptdarsteller Daniel Craig mit Maske und Kostüm mitten durch einen Umzug zum Tag der Toten in Mexiko-Stadt – eine Parade, die es so gar nicht gab. Das Ministerium für Tourismus fand die Idee aber gut und schuf eine entsprechende Parade, zunächst als Touristenattraktion. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Verkauf an Orban-nahen Medienkonzern: «Blikk»-Chefredaktor geht
Nach der Übernahme der meistgelesenen Zeitung in Ungarn durch einen dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban nahestehenden Medienkonzern hat der Chefredaktor des Boulevardblatts seinen Rückzug angekündigt. «Blikk»-Chefredaktor Ivan Nagy erklärte, dass er und der Leiter der Inhaltsentwicklung die Zeitung nach dem Verkauf durch das Schweizer Verlagshaus Ringier verliessen.
Zur Story