International
Mexiko

13 Tote bei Massaker auf Bergstrasse in Mexiko

13 Tote bei Massaker auf Bergstrasse in Mexiko

15.02.2016, 04:2615.02.2016, 06:16
Mehr «International»

Unbekannte Täter haben 13 Menschen im nordwestmexikanischen Bundesstaat Sinaloa erschossen. Die Leichen der acht Männer und fünf jungen Frauen wurden auf einer abgelegenen Bergstrasse in der Umgebung der Ortschaft San Ignacio aufgefunden.

Mexiko

Zwei der später erschossenen Männer seien anscheinend zufällig in ihrem Fahrzeug Zeugen des Massakers an den anderen elf Opfern geworden und deshalb umgebracht worden, berichtete die Zeitung «El Debate» am Sonntag unter Berufung auf die Polizei. Die Beweggründe der Täter blieben vorerst unklar. Die Polizei fand nahe den Leichen Handgranaten und Hunderte Patronenhülsen von Sturmgewehren des Typs AK-47. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Feuerkatastrophe von Los Angeles: Verschwenderische Promis geraten in die Kritik
    Die ganze Stadt ist von einer Feuerkatastrophe betroffen. An der Tragödie werden aber auch die Gegensätze von Arm und Reich sichtbar.

    Stadt der Engel, Stadt der Gegensätze: Los Angeles ist eine Welt für sich. Luxus und Elend existieren hier Seite an Seite – auch im Angesicht der aktuellen Feuerkatastrophe. Schon im normalen Alltag wird der Gegensatz von Luxus-Shoppingmeile Rodeo Drive in Beverly Hills und dem Downtown-Viertel Skid Row, in dem Zehntausende Obdachlose leben, deutlich.

    Zur Story