International
Mexiko

Angehörige von verschleppten Studenten in Mexiko kritisieren Ermittlungen

Haftbefehle annulliert – Angehörige von Verschleppten in Mexiko kritisieren Ermittlungen

27.09.2022, 02:3127.09.2022, 02:31

Acht Jahre nach dem Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko haben Angehörige Rückschritte bei den Ermittlungen kritisiert. Zwar seien Beschuldigte kürzlich verhaftet worden, sagte der Anwalt der Familien, Vidulfo Rosales, am Montagabend (Ortszeit) bei einem Protestmarsch in Mexiko-Stadt. Mehrere weitere Haftbefehle seien jedoch wieder annulliert worden. Am Rande der Kundgebung kam es zu Zusammenstössen zwischen einigen vermummten Demonstranten und der Polizei, wie im Fernsehen zu sehen war.

Relatives and classmates of the missing 43 Ayotzinapa college students and supporters march in Mexico City, Monday, Sept. 26, 2022, on the day of the anniversary of the disappearance of the students i ...
Bild: keystone

Korrupte Polizisten hatten die Studenten des Lehrerseminars Ayotzinapa in der im Süden des Landes liegenden Stadt Iguala in der Nacht zum 27. September 2014 verschleppt und dem Verbrechersyndikat Guerreros Unidos übergeben. Die Hintergründe der Tat sind bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Nur Knochenteile von drei der jungen Männern wurden bislang gefunden und identifiziert.

Zuletzt hatte eine Wahrheitskommission die Tat als Staatsverbrechen bezeichnet und die Studenten für tot erklärt. Auch Militärs trügen Mitschuld, teilte das Gremium mit. Der damalige Kommandeur des 27. Infanterie-Bataillons in Iguala und der ehemalige Generalstaatsanwalt wurden nach der Veröffentlichung des Berichts verhaftet. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ohne Einladung: Donald Trump reist ans WEF – Schweiz vor heiklen Fragen
Der US-Präsident hat dem Weltwirtschaftsforum seine Teilnahme angekündigt. Die neue WEF-Führung bereitet sich darauf vor – und auf Guy Parmelin wartet ein steiler Start in sein Präsidialjahr.
Donald Trump hat das WEF in Davos dick in seiner Agenda angestrichen. Beim Stelldichein der Wirtschaftselite aus aller Welt will der US-Präsident persönlich anwesend sein. Das bestätigen zwei voneinander unabhängige Quellen gegenüber CH Media: eine aus dem Umfeld des Bundesrats, eine andere aus dem innersten Zirkel des World Economic Forum.
Zur Story