International
Mexiko

Beim Wüsten-Picknick versehentlich erschossen: Von sechs getöteten Touristen fehlt jede Spur

Journalisten warten vor dem Dar Al Fouad Spital, wo die verletzten mexikanischen Touristen in Behandlung sind.
Journalisten warten vor dem Dar Al Fouad Spital, wo die verletzten mexikanischen Touristen in Behandlung sind.
Bild: Nariman El-Mofty /AP/KEYSTONE

Beim Wüsten-Picknick versehentlich erschossen: Von sechs getöteten Touristen fehlt jede Spur

Nach dem versehentlichen Beschuss einer Touristengruppe durch ägyptische Sicherheitskräfte werden sechs Mexikaner noch vermisst. Der mexikanische Botschafter in Ägypten, Jorge Álvarez Fuentes, sagte am Montag, es werde daran gearbeitet, die sechs Mexikaner zu finden.
15.09.2015, 04:1715.09.2015, 08:15
Mehr «International»

Der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto hatte zuvor mitgeteilt, dass sich insgesamt 14 Mexikaner in der Touristengruppe befanden, von denen zwei getötet und sechs verletzt worden seien. Das ägyptische Tourismusministerium hatte dagegen angegeben, acht Mexikaner seien bei dem Vorfall getötet worden.

Ägyptische Polizisten und Soldaten hatten bei der Verfolgung von islamistischen Kämpfern im Westen des Landes versehentlich den Konvoi der mexikanischen Touristen beschossen, die in ägyptischer Begleitung waren.

Nach Angaben von Überlebenden erfolgte der Angriff aus der Luft mit einem Flugzeug und Helikopter. Das ägyptische Innenministerium hatte am Sonntag mitgeteilt, dass durch den irrtümlichen Beschuss insgesamt zwölf Menschen getötet und zehn verletzt worden seien. Die Gruppe war mit vier Pick-Ups auf dem Weg zur Baharija-Oase etwa 350 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Kairo. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump wird Diktator – nicht nur für einen Tag
Die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook ist der vorläufige Höhepunkt des Rachefeldzugs des US-Präsidenten.
Der US-Präsident hat Lisa Cook, eine Gouverneurin der amerikanischen Notenbank (Fed) entlassen, angeblich, weil sie falsche Angaben beim Gesuch um einen Hypothekar-Kredit gemacht habe. Paul Krugman, mit dem Nobelpreis gekrönter Ökonom, kommentiert diese Entlassung auf Substack wie folgt: «Wer über Politik schreibt und glaubt, Trump kümmere sich um Hypothekar-Betrug – oder, wenn wir gerade dabei sind, der irgendetwas glaubt, was die Regierung darüber sagt, ohne dass es von unabhängiger Stelle bestätigt wird –, der sollte sich einen anderen Beruf suchen. Vielleicht sollte er sich als Erntehelfer melden und so dazu beitragen, den durch Trumps Deportationen verursachten Engpass zu lindern.»
Zur Story