International
Migration

16 Leichen von Flüchtlingen im Mittelmeer geborgen

JAHRESRUECKBLICK 2016 - INTERNATIONAL - Migrants, most of them from Eritrea, jump into the water from a crowded wooden boat as they are helped by members of an NGO during a rescue operation at the Med ...
Schon lange sind Flüchtlingsboote keine Seltenheit mehr. Hier eine Aufnahme von August 2016.Bild: AP

16 Leichen von Flüchtlingen im Mittelmeer geborgen

05.12.2016, 02:4005.12.2016, 04:34

16 Leichen sind am Wochenende bei neun Rettungseinsätzen unter der Leitung der italienischen Küstenwache im Mittelmeer geborgen worden.

800 Personen wurden in Sicherheit gebracht und sollen am Montag auf Sizilien eintreffen, teilte die Küstenwache in Rom mit.

Die geretteten Migranten befanden sich an Bord von fünf Schlauchbooten und vier kleineren Booten. Zuvor hatte die Küstenwache den Tod von zwei Migrantinnen an Unterkühlung gemeldet.

Die beiden Frauen wurden bewusstlos an Bord eines Schlauchbootes gefunden. Sie wurden an Bord des Schiffes «Aquarius» der humanitären Organisation «SOS Mediterranee» genommen, ihr Leben konnte jedoch trotz medizinischer Sofortmassnahmen nicht gerettet werden. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schwere russische Drohnenangriffe: Ein Toter in der Ukraine
Bei schweren russischen Drohnenangriffen auf das ostukrainische Gebiet Dnipro ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Ein weiterer sei verletzt worden, teilte Gouverneur Wladyslaw Hajwanenko mit. In der Gebietshauptstadt Dnipro seien mehrere Brände ausgebrochen, Schäden gebe es aber auch in den kleineren Städten Nikopol, Marhanez, Tscherwonohryhoriwka und Synelnikowe sowie im Landkreis Myrowe. Getroffen wurden demnach vor allem private Wohnhäuser und Autos.
Zur Story